Fakt und/oder Aussage

Amina Welt

von Amina Welt

Story

Im Schauspiel gibt es einen Arbeitsschritt nach Susan Batson, welcher darauf basiert seine Texte in sogenannte Beats zu unterteilen. Eine Technik, welche mir mein Schauspieldozent so dringlich vermitteln wollte, ich jedoch in meinen vorherrschenden von Generationen vermittelten Grundzügen: Alles, was Neu ist, lehne ich mal grundsätzlich ab und weiß ich auf jeden Fall besser, nicht anzunehmen bereit war. Die Sätze: Ich habe recht, weil ich es sage, älter bin, und mein all-time Favorit, es immer so war, haben den Grundstein dafür gelegt. Auf jede noch so ihm schlüssige Erklärung, weshalb es Sinn macht, sich auch einmal über den Tellerrand zu wagen, und sei es nur auf Versuchsbasis, folgte eine Abwehr meinerseits. Ja, ich denke, vieler meiner Mitstudierenden würden das heute als einen Kleinkrieg im Studienzimmer bezeichnen. Denn aus unserer beider Sicht hatten wir auch beide recht. Jedoch war es eben nur die eigene Sicht, basierend auf Fakten und Erfolgen, welche man ausschließlich selbst erlebt hat. Keiner von beiden hat im Ansatz auch nur versucht, die Welt des anderen durch dessen Augen zu betrachten. Heute, mit dem Wissen über Indigokinder, Human Design, Quantenheilung, Frequenzen, Energien und dem Wechsel vom Erdzeitalter ins Luftzeitalter, weiß ich, dass zu glauben alles zu wissen, den Weg zur Heilung versperren kann. Es ist, weil es immer so war, macht viele von uns krank. Und wenn wir das Licht am Ende des Tunnels ausschließlich als erreichbar erachten, wenn wir ins Licht gehen, anstatt der Vorstellung Raum zu machen, dass es tatsächlich anders, besser werden kann, müssen wir die Notbremse ziehen.

Zurück zu Susan Batson: Hier gilt es unter anderem zu unterscheiden, ob ein Beat nun ein Fakt oder eine Aussage ist: Doch hat man einmal das menschliche Dasein genauer erforscht, dann merkt man rasch: Unsere für unumstößlich wahr erachteten Fakten, welche die Basis der Schubladen der Normalität bilden, sind veraltete Ansichten. Überlieferte Aussagen, welche im Laufe der Geschichte ihre menschliche Färbung abbekommen haben. Nennen wir es einfach: Stille-Post-Effekt. Keiner dieser Aussagen kann was dafür, heute als Fakt zu gelten. Aber es macht nun mal einen Unterschied, ob Frauen hinter den Herd gehören, um dem liebevoll häuslichen Bild gerecht zu werden und Männer das Geld nach Hause bringen müssen, um tatsächlich als männlich anerkannt zu werden. Ob Mann und Frau den Bund fürs Leben schließen müssen, damit sie als ehrenwerte Mitglieder der Gesellschaft anerkannt werden, oder sich eben jeder lieben und heiraten darf, wie es uns glücklich macht. Wie würde die Welt aussehen, wenn wir unsere erlernten Fakten über Board werfen und anerkennen, dass Veränderung das einzige ist, was tatsächlich ein Fakt ist? Einstein soll einmal gesagt haben: “ The Truth of a theory can nerve be proven, for one nerve knows if future experience will contradict its conclusions.

Recht hat er. Wobei kann man Recht tatsächlich haben?

© Amina Welt 2022-12-28

Hashtags