von Paulina Heermann
Immer wieder tun sie es. Menschen machen versprechen, nur um sie dann wieder zu brechen. Sie sagen, sie kommen, sie haben Zeit um dann kurz vorher zu sagen, dass ihnen etwas wichtiger ist. Sie tun so, als würden sie sich freuen, um dann zu sagen, dass jemand anderes wichtiger ist. Meint man nicht eigentlich, dass Versprechen da sind, um Menschen zu zeigen, dass man es ernst meint. Doch sie bewirken fast immer das Gegenteil, nämlich das man nach jedem falschen Versprechen weniger vertraut. Irgendwann ist dann ein ‚Versprochen‘ gar nichts mehr wert. Es ist wertlos, vor allem wenn die Leute sich schon vorher nicht daran gehalten haben.
Das Gefühl, dass Versprechen in der heutigen Zeit immer wertlos werden, habe ich schon lange, doch ich hatte noch Hoffnung. Allerdings haben mittlerweile so viele auch neue Leute mir gezeigt, das sie wertlos sind. Im Prinzip heißt es doch nur noch so, um dann später zu sagen, eigentlich war es mir wichtig. Eigentlich war es mir ein Versprechen wert, sei nicht allzu sauer. Aber nein! Es ist einfach ein Vertrauensmissbrauch. Wenn jemand etwas wirklich möchte, dann nimmt er sich auch die Zeit. Natürlich kann etwas dazwischen kommen, aber zu oft sind es einfach banale Gründe. Gründe wie: Ich möchte lieber ausschlafen oder ein*e Freund*in hat gefragt.
Mittlerweile wird hinter alles ein versprechen gehängt, es ist wie dieses Kleingeld im Portemonnaie, dass man immer dabei hat, falls man es doch noch braucht. Eigentlich ist es selten nützlich, aber man kann nie wissen.
Jedes Mal tut es so unfassbar weh, auch wenn man damit rechnet. Auch wenn man fast schon mit einer Absage rechnet, ist da dieser kleine Funken Hoffnung. Dieser kleine Teil, der dir sagt, dass alles gut wird. Ich glaube, jeder hat ihn, diesen Funken. Er macht uns menschlich. Er ist der, der uns noch am Leben erhält. Doch wie lange hält er noch, bis man den Glauben ganz verliert? Wann erlischt auch dieser?
Versprochen das wohl meistbenutzte Wort neben den Worten Ich liebe dich. Beide sind versprechen und beide werden gerne gebrochen. Welchen Wert hat Gesagtes heute noch?
Ich habe es satt Leuten zu vertrauen, die mir offensichtlich immer wieder zeigen, dass ich ihnen nicht genug wert bin. Trotzdem tue ich es immer wieder, weil ich an das Gute im Menschen glaube. Ist das zu viel verlangt? Mache ich mir falsche Hoffnungen?
© Paulina Heermann 2024-07-05