von Emily Drechsler
Er lehnte sich abseits der Gesellschaft an einen alten Eichenbaum. Die Tränen einer jungen Witwe fraßen sich aus dem Grund in der Nähe des Grabes und schossen ihr auf die geröteten Wangen, bis sie in den Lidern ihrer verquollenen Augen verschwanden. Den lackierten Sarg des Toten zogen sie aus dem Grund seines Grabes dem Tageslicht entgegen und schwiegen, als sie ihn in Stille betrachteten. Ein kleinerer, beleibter Dorfpfarrer sprach einige Worte, deren Sinn er nicht vermochte, auszumachen, sich jedoch mit entgegengesetzter Anhörung als die Grabrede des Toten herausstellen sollten. Ein schwarz lackierter Leichenwagen fuhr mit dicken Hinterreifen vornan dem Begräbnis entgegen. Angehörige verschwanden, die Witwe saugte ihr Fiepen und Schluchzen, Wimmern und Barmen ein, der Sarg wurde angehoben, in den Wagen gehievt und dessen Türen geschlossen. Der Wagen verschwand. Die Witwe verschwand. Gebückt, gezeichnet und rückwärts, verstand sich. Und er selbst stand fort und dachte nach. So sollte also ein neues und dennoch bereits geschehenes Leben seinen Anfang mit dem Tod dieses Mannes finden. Und sein späteres Ende mit seiner Geburt. So war es Brauch. So kannte er es. Und dennoch stellte sich ihm jedes Ende dieser Zeiten als schönste Art zu sterben heraus, wie er es sich ein gestand. Er stellte sich die Sterbenden in den Armen der weinenden und lachenden Mütter vor, welche nun jünger als die eigenen Söhne und Töchter waren, und diese von nun an ein letztes Mal, und dennoch im Prozess der Expansion seines Universums zum ersten Mal erblicken würden. Kein Sterbender wurde in heutigen Zeiten einsam verabschiedet. Wie könnte er auch? Er entfernte sich vom Leichenacker, der hellen Luft des Frühsommers entgegen schreitend. Wenn sie doch alle wüssten, dass ihnen das Universum eine erneute Möglichkeit gab, ihre Fehler und Erfolge, die erste Liebe, den ersten Kuss, all die zahlreichen Sonnenaufgänge, die Sterne, den Himmel, die Freiheit zu erleben? Würden sie dann anders handeln? Das Frühlingserwachen würde sich auch in diesem Jahr erneut in die Glieder der Jugend fressen, sofern der Frühling endgültig eintraf. Resultierend daraus sah er bereits die letzten Paare, der Liebe erblindet, sich in den Hainen küssen.
© Emily Drechsler 2022-08-22