von Ramona Fröse
Nun, wie fange ich an? In der Schule hatten wir ja alle Geschichte. In dem Fach hatten wir ja auch das Thema 2. Weltkrieg und Nachkriegszeit. Da wir ja alle selber zu jung sind, erlebt zu haben, sollten wir unsere Großeltern nach ihren Erlebnissen fragen. Bei mir wäre es tatsächlich sehr interessant gewesen. Meine Familie kommt aus so vielen verschiedenen Orten. Vonseiten Vater: Mutter NRW und Vater ehemaliges Ostdeutschland. Vonseiten Mutter: Mutter NRW und Vater Baden Württemberg.
Theoretisch gesehen ja total unterschiedliche Leben und so viel was anders war. Die Eltern meines Vaters lebten beide schon lange nicht mehr. Der Vater meiner Mutter auch nicht, aber die Mutter noch. Also dachte ich, ich kann sie ja fragen, aber meine Eltern waren dagegen, da es ja alte Wunden aufreißt. Kann ich auch verstehen, aber es war nun mal eine Hausaufgabe von der Schule und der Aufsatz wurde ja auch benotet. Ich sagte meiner Lehrerin, dass meine Eltern mir verbieten, dass ich meine Oma frage, aber sie sagte, es muss sein, sonst bekomme ich eine 6. Ich weinte, denn es war ja nicht meine Schuld. Da könnte sie nichts machen. Tja, also stand ich da und musste schauen, was ich mache. Also habe ich heimlich meine Oma angerufen und wollte sie fragen, aber sie sagte, sie wird mir nichts sagen. Also stand ich immer noch ohne Antworten da. Also wieder zu meiner Lehrerin, aber sie blieb hart. Ich war schon total verzweifelt. Es gab ja auch sonst niemanden, den ich fragen könnte. Irgendwann hat man mir erzählt, dass sie Rotkreuzschwester war, aber das war es auch, was ich rausbekommen habe.
Was macht man dann also? Man schreibt einen Aufsatz über eine Familie, die nicht redet und es lieber zulässt, dass das eigene Kind eine 6 in der Schule bekommt, denn es kam raus, dass meine Oma nicht reden wollte, weil meine Eltern ihr gesagt haben, dass sie mir nichts erzählen soll.
Bis heute weiß ich weder etwas über die Flucht meines Opas aus der ehemaligen DDR noch was meine anderen Großeltern gemacht haben. Klar ist nur, dass meine Familie wahrscheinlich etwas zu verbergen hat, denn warum sonst sollte man verbieten mir etwas zu erzählen? Was haben meine Omas und Opas getan, was ich nicht wissen soll? Google kennt meine Großeltern auch nicht, so haben sie ihre Geschichte wohl mit ins Grab genommen.
© Ramona Fröse 2025-06-14