von Sonja Losert
Eine Frau zu sein ist die eine Sache, aber als Frau eine Frau zu lieben ist eine ganz andere. Die Gesellschaft verändert sich, wird inklusiver und akzeptiert immer mehr das Konzept der freien Liebe. Wir sollten alle dankbar sein für diese Entwicklung und dafür, dass es leichter wird sich selbst treu zu sein.
Doch trotz dieser Veränderungen und all diesem leichter werden gibt es noch Aspekte, die einfach nicht passen und die hinterfragt werden müssen. Hier ist eine Situation: Datenight. Spaziergang, Essen und danach in eine Bar, mit ihr. Wir haben die schönste Zeit, zwischen Musik und Drinks kommen wir uns auch körperlich näher und küssen uns. Wir sind nicht das einzige Paar in dieser Bar, das sich küsst, doch sind wir das einzige das von einer Gruppe Männer belächelt und fotografiert wird. Mit dieser Geschichte will ich kein Mitleid erwecken, wir wussten in dieser Situation genau was zu tun war beziehungsweise haben wir ihn mit seinem Verhalten nicht durchkommen lassen aber passiert ist es trotzdem.
Es sind die kleinen Dinge in einer Beziehung, die man genießt, die vertrauten Blicke, das nah beieinander stehen und die Zeit die man gemeinsam verbringt. Nichts an diesen Momenten will man mit Männern teilen, die ganz charmant „kann ich mitmachen?“ oder „ihr hattet nur noch nicht den Richtigen“ dazwischenwerfen, doch passiert es sehr häufig und auch in allen erdenklichen Situationen.
Manchmal frage ich mich, wie es wäre mit einem Mann in einer Beziehung zu sein. Würden wir auch so viele Blicke zugeworfen bekommen? Würden Leute uns ernster nehmen? Wahrscheinlich. Inzwischen denk’ ich mir aber nicht mehr viel oder schäme mich für mich. Wenn die Leute, die uns Kommentare hinterherrufen oder uns belächeln verstehen würden, wie glücklich wir sind, wären sie neidisch. Vielleicht sind sie es bereits, denn jemand der Menschen nicht gut behandelt oder verurteilt für das, was sie sind, hat eines im Leben vergessen, und zwar wie es sich anfühlt geliebt zu sein. Liebe ist eines der stärksten Gefühle, die ein Mensch fühlen kann und Liebe ist eines: frei. Wir sollten alle viel freier sein, weniger gezwungen durch unsere tägliche Routine oder Patriarchat und aufhören andere zu diskriminieren. Frauen sind stark, Frauen die Frauen lieben sind wertvoll und eines dürfen wir nicht vergessen: we are born this way.
© Sonja Losert 2025-05-02