von Horst Sammet
Oje, schon wieder einmal ein Freitag, welcher die Zahl 13 trägt. Manche Menschen fürchten sich und sagen bereits vor dem Aufstehen, dass dies für sie ein Unglückstag sein wird. Die anderen reagieren empfindlich darauf, wenn ihnen eine schwarze Katze über den Weg läuft und sagen: Nun ist es vorbei mit dem schönen Tag.
Meine Arbeitskollegin Rosie hatte vor diesem Tag eine Heidenangst und wollte gar nicht zur Arbeit kommen, daheim bleiben wollte sie aber auch nicht, denn da könnte ihr ja die Decke auf den Kopf fallen. Sie ließ uns arbeitstechnisch aber nicht im Stich, sondern meinte nur: Da gehe ich doch lieber Post zustellen, aber wenn mir etwas passieren sollte, ist dieser schwarze Freitag schuld.
Rosie lebte sehr gesund, lief Halbmarathon, ernährte sich vorbildlich und wollte mit 62 Jahren noch gar nicht mit dem Arbeiten aufhören. Leider ist sie 2005 mit nur 64 Jahren an Blutkrebs verstorben und ob ein Freitag der 13te schuld daran war, haben wir Postler nie erfahren.
Meine Liebste wurde an einem Dreizehnten geboren, welcher kein Freitag war und einen schwarzen Kater namens Mikesch hatte sie auch. Wir haben sogar an einem Freitag, den 13. geheiratet und diesen Tag haben wir uns ganz bewusst ausgesucht. Hinzu kam, dass es 1985 nur zwei dieser speziellen Tage gab. Wir glauben, jeder bastelt sich seinen Glücks- oderUnglückstag so zusammen, wie er es gebrauchen kann. Wer an einem Freitag, den 13. einen großen Gewinn einhamstert, wird bestimmt nicht mehr von einem Unglückstag sprechen, außer er verliert in kurzer Zeit sein Geld wieder.
Es ist schon recht lustig, dass es in Hotels kein 13tes Stockwerk oder im Flugzeug keine Reihe 13 gibt. Wenn ich durchzähle und nach 12 steht auf einmal 14, bleibt es für mich doch die Reihe 13. Das kann man drehen und wenden, wie man will.
Für alle, die sich auf diese Tage freuen oder sich davor fürchten. Im Jahr 2022 gibt es nur einen Freitag, den 13. und zwar im Monat Mai, 2023 jeweils einen im Jänner und Oktober und im Jahr 2024 im September und Dezember. 2025 ist uns dann wieder nur 1x das Glück oder Pech mit einem Freitag, den 13. im Monat Juni gegeben. Ganz heftig wird es 2026, denn da es kein Schaltjahr ist, gibt es dreimal einen besonderen Freitag und zwar im Februar, März und November. Ich könnte noch einige Jahre dazuschreiben, aber will es nicht übertreiben.
Wir freuen uns natürlich auf diesen schönen Freitag, den 13ten und werden es ganz gemütlich angehen, weil wir davon ausgehen, dass es ein Glückstag sein wird. Dieser Aberglauben über die Zahl 13, verbunden mit einem Freitag, ist schon seltsam und da jeder seine eigene Vorstellung von diesem Tag hat, werden sicher viele froh sein, wenn die 14 im Kalenderblatt erscheint.
Heute ist der 13te Februar, ein entspannter Sonntag, der eine rote Zahl im Kalender anzeigt. Die Sonne scheint bei +8°C, also ein perfektes Wetter zum Auslüften der Gedanken und schön zum Spazieren gehen, also Servus und Baba.
© Horst Sammet 2022-02-13