von Bianca
Es gibt viele Dinge, die man Hasen auf keinen Fall, nicht zu oft und immer verfüttern darf. “Immer” stimmt aber nicht ganz, man muss auch Grenzen erkennen. Denn wenn sie auch von Gras oder Heu zu viel fressen, können sie Blähungen bekommen, die zum sicheren Tod des Hasen führen können.
Jeder Hase ist anders. Manche lieben Salat, Andere Nüsse, Melonenschalen oder Bananen, was man am Anfang auf keinen Fall für möglich hält.
Auch Hasen kann man erziehen! Also: nicht zu viel auf einmal füttern!
Meist fressen Hasen außerdem nicht aus der Hand.
Hasen verbindet man mit Karotten, doch eigentlich bleiben Karotten aus dem Plastiksackerl meist unbeachtet liegen. Karotten jedoch, die selbst gezogen wurden, werden immer sofort verspeist.
Hier eine Liste der Dinge, die für die kleinen Haustiere tabu sind:
Kohl
Kraut
Joghurtsticks aus Tiergeschäften (Achtung, sind sehr giftig!!!)
Hahnenfuß
Hier eine Liste, die zum Alltag der Hasen gehören, oder FAST ohne Grenzen und ohne dem Namen “Leckerli” verfüttert werden dürfen:
Karotten
Salat
TROCKENES Brot (am besten dunkles Brot)
Gras (auf keinen Fall nass/feucht, führt zu Blähungen)
Heu (nicht feucht)
Sellerie
Hier eine Liste, die von manchen geliebt werden:
Äpfel
Hasel- oder Walnüsse
Melonenschale
Bananen
Hier eine Liste, die fast alle Hasen lieben, jedoch nicht zu viel davon verfüttern! :
Gänseblümchen (pro Hase am Tag max. 8)
Weißbrot (ein kleines Stück pro Tag, jedoch nicht, wenn schon ein paar Stück Schwarzbrot verfüttert wurde!)
Kohlrabiblätter (max. 2 große pro Hase pro Tag)
Löwenzahnblätter/blume
Erdbeerblätter
Auch Zweige (am besten Apfelzweige, es können aber auch Kirschzweige, etc. sein) führen bei Hasen zu Knabberspaß. Denn vielleicht habt ihr schon mal bemerkt, dass der Stall innen etwas angenagt aussieht? Das meiste Holz von Ställen ist mit Farbe bemalt oder mit Öl eingelassen worden, was für Kaninchen natürlich nicht gut ist.
Hier ein Plan, was meine Hasen so bekommen (und die sind schon 9, also kann ich nicht viel falsch gemacht haben :-) )
Morgens: 1 Karotte, Gras, Heu, Wasser nachfüllen, wenn nötig, 1 Stück Apfel
Mittags: Kohlrabiblätter, Sellerie, Gras
Abends: Heu, Salat, Brot
© Bianca 2021-04-05