von Leann
Freunde. Das hat alles schon im Kindergarten angefangen. Wir suchten uns Menschen, mit denen man zusammen spielen konnte. Ob Mutter,Vater,Kind, ob Barbie oder mit seinen Lieblingsautos zu spielen. Wir hatten uns auf sie gefreut. Auf diese ganz besonderen Menschen. Sie haben unseren Alltag besser gemacht.
Dann kamen wir auf einmal schon in die Schule. Einige von uns hatten Glück, sie hatten mit ihren Freunden zusammen Unterricht. Andere leider nicht. Aber ihr habt sicherlich andere neue Freunde gefunden und eure alten getroffen. Unsere Freunde waren(oder sind) das wohl wichtigste an unserer Schulzeit. Das Wort Freundschaft hat in jeder Sprache ein anderes Wort: im spanischen amistad, im niederländischen vriendship und im norwegischen vennskap. Aber es hat ein und dieselbe Bedeutung.
Wir haben in der Schulzeit viel erlebt. Mit unseren Freunden und Mitschülern. Nebenbei gesagt ist Freundschaft sogar wichtig. Probleme scheinen uns unbedenklicher, wir haben ein höheres Selbstwertgefühl. Es gibt sogar ein geringeres Risiko für Depressionen und Herz-Kreislauferkrankungen. Sollten wir uns also alle tausende an Freunden suchen? Nein, es reichen auch ein paar. Natürlich gibt es auch welche die mehr haben als andere und das ist auch völlig legitim. Aber wir brauchen echte Freunde. Freunde, die einem in jeder Lebenslage unterstützen. Es bringt doch nichts, wenn wir auf Snapchat, Instagram und Co. 152 Freunde haben, die wir gar nicht kennen. Wichtig sind die Echten, die Loyalen und die, die einen immer unterstützen.
Aber warum haben wir überhaupt das Bedürfnis nach einer Freundschaft? Freundschaften geben dem Leben einen Sinn. Wir haben das Gefühl, nicht alleine zu sein. Eine Freundschaft ist individuell und einzigartig. Wie die Menschen, die sie nutzen. Sie ist geprägt von den gemeinsamen Erlebnissen. Von den ganz eigenen Höhen und Tiefen.
Unsere Freundschaft ist etwas einzigartiges. Mit ihr schaffen wir wunderbare Momente. Lachen und weinen. Wir vertrauen uns blind.
Woran erkennen wir aber Freunde, denen man immer vertrauen kann? Auf die man sich verlassen kann? Das muss jeder für sich selbst rausfinden. Freunde sucht man nicht, man findet sie ohne sie zu suchen. Wir sollten uns fragen, ob diese Person mir zuhört. Mich respektiert und vor allem mich mit all meinen Macken und Kanten akzeptiert. Eben so, wie ich wirklich bin.
Dann findet man sie: Freundschaft. Eine Bindung zu einem ganz besonderen Menschen.♡
© Leann 2024-06-23