von streetbirdy
Vor allem im Gesundheitssystem werden Menschen mit Persönlichkeitsstörungen, unter anderem auch mit BPD, systematisch diskriminiert. Jeder Mensch mit einer psychischen Erkrankung, den ich kenne, hat bereits mindestens einmal negative Erfahrungen im Gesundheitssystem gemacht. Um das Kind beim Namen zu nennen: Ich meine Diskriminierung durch Fachpersonal. Ich möchte hier keine Hassrede auf das Gesundheitssystem halten, denn darum geht es hier nicht. Es muss jedoch thematisiert werden, dass erstens: Alle psychischen Erkrankungen nicht äquivalent zu physischen Erkrankungen behandelt werden und dass, zweitens: insbesondere die Borderline-Persönlichkeitsstörung so sehr diskriminiert wird, dass es unglaublich ist. Teils behaupten Therapeut*innen, dass Borderline nicht behandelbar wäre oder sie verweigern schlichtweg die Behandlung von Menschen mit Borderline. Doch das gilt nicht nur für Therapeut*innen, sondern auch für Coaches, Berater*innen und weitere Bereiche. Wieso habt ihr Angst vor uns, wenn wir uns helfen lassen wollen? Teilweise lehnen Krankenkassen die Kostenübernahme für Therapien von Menschen mit BPD ab, weil „es ja sowieso nichts bringen würde“. Nicht nur, dass die Forschung zu Borderline extrem langsam ist. Es wird ewig dauern bis das Krankheitsbild von der Gesellschaft nicht mehr als so abwertend betrachtet wird, wie es jetzt betrachtet wird. An der Stelle möchte ich einen ehemals behandelnden Arzt von mir zitieren: „Sie wollen also eine Krankschreibung, weil Ihre Persönlichkeit gestört ist? Ihre Persönlichkeit wird davon auch nicht besser.“
Als Betroffene von BPD werde ich ständig auf die Erkrankung reduziert. Nicht nur das – die Erkrankung wird zu meiner Persönlichkeit gemacht, obwohl ich viel mehr bin als nur eine Diagnose. Das sehen Menschen jedoch nicht mehr. Menschen sehen nur: „Ah. Die hat BPD. Der ist sowieso nicht zu helfen“ und das ist extrem diskriminierend und verletzend. Menschen, vor allem Fachpersonal, müssen endlich verstehen, dass BPD nicht der Charakter eines Menschen ist und nur einen Bruchteil der Persönlichkeit eines Menschen zeigt.
Aber auch die Reaktionen von anderen Menschen, wenn sie von der Diagnose erfahren. Ich denke, dass davon jeder psychisch erkrankte Mensch ein Lied singen kann.
„Wie? Du hast Borderline? Du ritzt dich doch gar nicht?“ – Zitat einer Bekannten.
„Also wenn du Borderline hast, ist das beim Dating ein Dealbreaker für mich. Bei meiner Ex war das ja so..“ – Zitat von einem Date von mir.
„Du siehst gar nicht so aus wie..“ – Zitat eines Bekannten.
Ich sehe gar nicht aus wie was? Ich akzeptiere natürlich, dass mich jemand aufgrund meiner Erkrankung nicht treffen möchte. Es macht mich nur unendlich wütend, dass ich direkt aufgrund meiner Erkrankung mit einer anderen Person verglichen werde, die dieselbe Erkrankung hat. Sobald dich ein Mensch aufgrund deiner Erkrankung vergleicht: Lauf. Er ist es nicht wert.
© streetbirdy 2024-08-31