von JennyNoster
Herzen sollen ganz sein, sie wollen auch ganz sein – sie sind einfach geboren, um ganz zu sein.
Manchmal aber passiert es, dass Herzen brechen. Sei es durch das Verhalten anderer Herzen oder durch eigene Fehler, aus denen man hoffentlich für die Zukunft lernt. Leider bleiben entweder Narben (manche davon dauerhaft) oder das Herz zerbricht ganz. Dieses Zerbrechen und gebrochen werden tut sehr weh – jedes Herz, das dies schon einmal erleben musste, weiß das. Nicht mal den Herzen, die ich gar nicht ausstehen kann, würde ich das gebrochen werden wünschen. Dieser Schmerz tut weh und dieses Gefühl vergisst ein Herz sein Leben lang nicht.
Ein zerbrochenes Herz, das in tausende kleine Teile zersprungen ist, wieder zu heilen, dauert lange und muss nicht von Erfolg gekrönt sein. Viele Herzen probieren sich nach dem Zerbrechen selbst wieder zusammenzukleben. Einige schaffen das, manche brauchen die Hilfe anderer Herzen, die sie dabei unterstützen. Ich glaube, dass, wenn ein Herz einmal gebrochen war, ist das so prägend, dass man dieses Gefühl wie gesagt sein Leben lang nicht vergisst. Daher sind viele Herzen, die einmal gebrochen waren, sehr vorsichtig im Umgang mit anderen Herzen. Sie haben es geschafft, wieder ganz, wieder heil zu sein. Der Heilprozess war vermutlich ein langer, der viele Opfer forderte. Herzen, die sich immer wieder aufs neue durch den harten Heilungsprozess kämpfen müssen, schaffen es möglicherweise nicht immer, immer wieder aufs Neue geheilt zu sein.
Manche Herzen bleiben gebrochen, weil sie den Heilungsprozess nicht immer wieder durchstehen können. Diese Herzen werden vermutlich mit der Zeit verblassen und sterben, weil sie zerbrochen sind. Das Sterben eines Herzens aufzuhalten, wenn es sich selbst schon aufgegeben hat, ist kein unmögliches Unterfangen. Es bedarf nur eines zweiten Herzens, das sich voller Hingabe und Fürsorge dieser Aufgabe widmet.
Die, die es schaffen, geheilt und neu zusammengesetzt zu werden, trauen sich auf ein neues in das Abenteuer hinein, in dem sie das für sie bestimmte zweite Herz finden. Indem sie diesen Schritt wagen, riskieren sie, abermals verletzt und zerbrochen zu werden. Andererseits entsteht eine Chance – eine Chance darauf, von nun an nicht mehr gebrochen zu werden. Sie suchen nach einem zweiten Herz, dass sie vergessen lässt, dass sie schon einmal zerbrochen waren. Die Wunden, der Kleber zwischen den tausend kleinen Teilen, in die sie einst zersprungen waren, all das Leid verblasst mit der Zeit. Das zweite Herz lässt sie alles Negative, was geschehen ist, vergessen und optimistisch in die Zukunft blicken.
© JennyNoster 2024-08-22