Gedanken-über Krieg und Schlachtfeld Spital?-

Erich Stöger

von Erich Stöger

Story
Krems/Donau 2023

Was einem tägliche Nachrichten, Tageszeitungen, Wochenmagazine, von Internet ganz zu schweigen, so alles ins Haus liefern ist schon eine beachtliche Menge. Die gegenwärtige Nachrichtensituation wird aber überschattet von Kriegen. Umwelt, Naturkatastrophen und so ziemlich alles andere wird von diesen fürchterlichen Kriegen überschattet. Was tun fragt sich der kleine, also ich und wahrscheinlich Millionen andere Menschen? Was tut der oder das Große, also alle nationalen und internationalen Vereinigungen? Wer hat in diesen ausweglosen Situationen noch einen Überblick? Aber nein! So einfach ist das ja wirklich nicht. Es wird mir immer bewusster, wie ineinander verstrickt die wirtschaftliche und daher auch die politische Lage aller Nationen dieser Welt überhaupt sind. Nicht zu vergessen, es gibt leider Menschen, Konzerne und Mächte, die an all diesem schrecklichen Geschehen nicht nur Geld verdienen, sondern auch noch mehr Machtgewinn verzeichnen können. Die Gier nach Mehr und immer mehr an Macht, Länder zu okkupieren, zurückzuerlangen, unterdrücken, Geld und womöglich auch Selbstbereicherung ist groß. Jetzt ist er also auch in den Spitälern angekommen, dieser Krieg! Kranke, verletzte, Hilfesuchende auf der einen Seite, vermutete Feinde in den Kellern der Krankenhäuser, auf der anderen Seite. Man sucht Schutz vor Raketen in unmittelbarer Umgebung der Spitäler, in der Hoffnung, nicht bombardiert zu werden! Wo, frage ich mich, wird das enden? Leider, wie für so viele, auf dem Friedhof! Makaber? Aber leider Wirklichkeit! Man stumpft ab, sagen sich viele Menschen in diesbezüglichen Gesprächen. Das dürfte bis zu einem bestimmten Grad ja auch stimmen. Ist vielleicht für die persönliche psychische Gesundheit auch wichtig. Die Frage ist aber, inwieweit beeinflussen mich diese Weltereignisse unbewusst doch? Wieweit wirkt sich diese innere Gedankenwelt auf mein Empfinden, auf mein Wohlergehen aus? Weder ich, so glaube ich, noch andere werden auch keine definitiven Antworten darauf haben. Soll heißen, wir werden wohl oder üblich, wie auch immer, lernen müssen damit umzugehen. Traurig genug! Aber leider wahr! Diese Ungewissheit betrifft ja nicht nur mich und meine Generation, das ist mir bewusst. Aber wie gehen die jüngeren Generationen damit um?

  • Welche Gedanken verfolgen die Jugendlichen? Wie erklären sie sich diese Situationen?
  • Kennen sie überhaupt die Ursprünge dieser Kriege? Sogar manch „erwachsene“ Menschen kennen sie nicht!
  • Es soll nicht theatralisch klingen, aber wie hieß es in den sechziger Jahren so schön:
  • „Give Peace a Chanche!“ und „Make Love not War!“
  • Aber das waren eben doch andere Zeiten.


Ukraine und Russland, Israel und Palästina (Gaza), Schlachtfelder, die grausamer nicht sein könnten, finden nicht am anderen Ende der Welt statt, nein, wir erleben sie hautnah!

So wie ich auch, werden viele denken, setzt doch diesem Irrsinn endlich ein Ende!

© Erich Stöger 2023-11-15

Genres
Romane & Erzählungen
Stimmung
Herausfordernd, Emotional, Hoffnungsvoll
Hashtags