Gedanken zum Advent

Story

Ich schenke gerne, auch wenn es oft nur ganz kleine Aufmerksamkeiten sind und mit den Weihnachtsvorbereitungen beginne ich oft schon im Oktober. Wen treffen wir wo und welches Packerl gehört nach MĂŒrzzuschlag, welches nach Wien, und in diesem Jahr endlich auch die Frage: Was gehört in den Koffer nach Texas? First World Problems, I Know!

Ich lade auch gerne GĂ€ste ein, zum Nikolaus, oderzu einer kleinen Punschjause, zĂŒnde Kerzerl an und freue mich, wenn gute GesprĂ€che einen Nachmittag oder Abend bereichern.

Weil ich in den letzten Monaten und Wochen eigentlich nur von einem Fest zum anderen gewandert bin und weil wir im vorigen Jahr Weihnachten in der grĂ¶ĂŸtmöglichen Besetzung gefeiert haben, da waren ja auch die drei Texaner in der Steiermark, mach ich heuer ein kleines bisschen weniger. Festessen nur im engsten Kreis, alle anderen Familienmitglieder sind dann in der Woche zwischen den Jahren zu Sekt und Kekserln eingeladen.

Morgen werde ich trotzdem mit Mama und Tochter eins den Nikolaus nachfeiern, die Enkelin hat ein winziges aber sĂŒĂŸes Geschenk gefunden und die texanischen Mitbringsel wollen auch verteilt werden!

Nach zwei Jahren adventlichen Lockdowns muss man doch jede Begegnung zu einem festlichen Ereignis machen, findet ihr nicht auch?

© 2022-12-07

Hashtags