von Dominik Mandl
Ums gleich von Anfang in komplizierter Einfachheit zu sagen, sollten wir unterscheiden zwischen: Liebe und Verliebtheit.
Verliebtheit
Overwhelming. Intensiv. Sehr intensiv. Sehr aufwühlend. Einnehmend. Soviel Glück gemischt mit Unbeschreiblichem. Beanspruchend, schnell. In verwirrender Klarheit. Wundersam.
Ich hab mich fallen gelassen. Fliege wieder. Spüre wo ich ankomme. Doch vernehme auch die Sorgen, des freien Falls, ohne Fallschirm am Boden zu landen.
Es fühlt sich wie glühen an. Aufglühende Flammen.
Von allem Mehr. Energien werden intensiver aufgenommen. Alles fühlt sich reicher an. Die Blickwinkel. Ruhende Aufregung, ist jetzt, aufregende Ruhe. Schöne Gedanken, sind jetzt überwältigend. Das Glücksgefühl kitzelt im Körper. Plötzliche Momente des Grinsens, der Schönheit.
Fließend. Hohe Geschwindigkeit, viele Kurven. Den Fluss kenn ich. In dem fließe ich, seit ich erinnern kann. Ähnliche Strömungen bin ich schon geflossen. Sie sind mehr als nur eine Abwechslung vom Alltag. Wir fließen in diese Ströme, weil sie aufregend sind. Weil wir weiterfließen wollen. Die Ströme sorgen für Bewegung im Fluss. Wir nutzen sie um neue Flussverbindungen zu kreieren. Strudel.
Wenn sich alles in Kreisen bewegt.
Liebe
Setzt sich zusammen aus Vertrauen und Nähe.
Liebe ist ruhig,
balanciert, zwischen Euphorie und Harmonie.
Liebe bedeutet,
geliebt zu werden,
liebenswert zu sein.
Lieben ist,
das größte Gefühl,
aus Verständnis und Vertrautheit…
© Dominik Mandl 2021-04-03