von Lasse Fischer
Wie ein Clownfisch in einem Haifischbecken.
Das beschrieb die Situation, in der sich Maike gerade befand, ganz gut. Sie saß im Klassenzimmer der 10d im Politikunterricht. ‚Gemeinschaftskunde‘ hieß das Fach offiziell. Das änderte aber auch nichts an der Situation, in der sie sich gerade befand. Ungefähr 30 Augenpaare starrten sie in diesem Moment mehr oder weniger feindselig an. Die Gemeinschaft, in der sie sich gerade befand, hatte sich offensichtlich einheitlich gegen sie verschworen.
Maike war nicht gerade dafür bekannt, sich in Diskussionen im Unterricht einzumischen. Sie fühlte sich wohl, ganz hinten alleine in ihrer Ecke. Doch vor wenigen Sekunden musste irgendein Dämon von ihr Besitz ergriffen haben, musste sie dazu gebracht haben, ihren Arm zu heben und ihren Senf beizusteuern.
Und das bei so einem kontrovers diskutierten Thema. ‚Brauchen wir ein allgemeines Tempolimit auf deutschen Autobahnen?‘, stand groß an die Tafel geschrieben. Normalerweise hielt sie sich zurück bei dieser Art von Debatten. Wenn der Lehrer sie aufrief, nannte sie irgendetwas, was ein anderer Schlaumeier schon genannt hatte. Normalerweise schwamm sie mit dem Strom. Doch dieses eine Mal nicht.
Nun blickte sie in die Augen von ihren Mitschülern, von denen jeder zweite der Sohn oder die Tochter eines Vorstandsmitglieds bei Porsche, Bosch oder Daimler war.
Für gewöhnlich hielt sie sich selbst dann zurück, wenn sie eine komplett andere Meinung als der Klassenstrom vertrat. Nicht aber bei diesem Thema. Dafür kannte sie sich zu gut in der Materie aus.
„Hä, aber bei 230 km/h gibt es jährlich viel weniger Unfälle, als bei Leuten, die 120 fahren“, gab Porsche-Paul gerade seine Meinung zum Besten. „Das hab ich auch mal gehört“, pflichtete Mercedes-Max ihm bei.
Jetzt war es ohnehin zu spät. Nun hatte sie einmal begonnen, da musste sie es auch zu Ende bringen. Ihr Herz pochte laut, als sie sich erhob und mit ihrer Argumentation beginnen wollte.
In diesem Moment klingelte die Pausenglocke. „Puh, gerade noch mal gerettet“, dachte Maike, packte schnell ihre Sachen zusammen und verließ zügig das Klassenzimmer. Zufrieden mit sich selbst, sich einmal gegen den Strom gestellt zu haben.
© Lasse Fischer 2025-02-27