Pflücken, bücken abrebeln, entsaften, viele Kübel voll mit weißen, schwarzen und hellroten Ribiseln, wollen eingekocht werden, in vielfältiger Form zu köstlichen Vitaminbomben mutieren. Wintervorräte entstehen mitten im heißen Sommer, die Küche dampft. Meine Haut auch, Sonne und die vielen Bremsenstiche, die ich während der Pflückorgie abgekriegt habe, machen sich bemerkbar.
Die Roten und die wenigen Weißen werden zu sämigem Saft, ein kleines bisschen bitter und säuerlich wird er schmecken.
Die Schwarzen, klassisch kaltgerührt zu feinem Gelee. Das veredelt jeden Kuchen, mein Lieblingsrezept: einer aus dunkler Schokolade, darauf das weiche Gelee dünn verstrichen, darüber noch ein dünnes Gitter, ebenfalls aus dunkler Schokolade, fein verteilt mit der Spritztülle.
Ein paar Stunden später steht der Vorrat in Reih und Glied im Kellerregal, säuberlich beschriftet wartet er auf spätere Verwendung.
Die reiche Ernte stammt aus dem Garten meiner Mama, bei mir steckt das Beerenwachstum noch in den Kinderschuhen. Zwei Stachelbeeren werde ich ernten können…….
© 2022-07-02