Viele Leute glauben, es geht bei „Gender“ nur um gleiche Rechte fĂĽr Männer und Frauen, um Gleichberechtigung und Förderung der Frauen. Es hat auch niemand was dagegen, aber der Genderwahnsinn hätte es nicht gebraucht um Gleichberechtigung zu schaffen.
Es geht inzwischen darum altbewährte Beziehungsmodelle – allen voran die traditionelle Familie- nachhaltig zu beschädigen und weitgehend zu zerstören.
Die Ehe als Beziehung von Mann und Frau wird in Frage gestellt. Mütter und Väter verdienen höchste Anerkennung dafür, was sie mir ihrer Erziehungsarbeit für die ganze Gesellschaft leisten.
Was das „Gendern“ betrifft, sprechen wir doch in der Mehrzahl, z. B. die Apotheker, die Ă„rzte, die Lehrer….das umfasst weibliche sowie männliche Personen und das Problem wäre gelöst….Alles andere zeigt fĂĽr mich nur mangelndes Selbstbewusstsein der Frauen.
FĂĽr den Genderwahnsinn gibt die Regierung auch noch Unsummen von Geld aus, dies muss endlich in Frage gestellt werden.
An manchen Universitäten bekommen Studenten PunkteabzĂĽge, wenn sie ihre Arbeiten nicht „gendergerecht“ verfassen, Städtische Beauftrage – ĂĽbrigens fast ausnahmslos Frauen – verfassen auf Kosten der Steuerzahler Sprachleitfäden mit Hinweisen, welche Begriffe man nicht mehr verwenden soll.
Ampelmännchen werden zu Ampelweibchen, damit sie sich nicht diskriminiert fühlen, wenn sie Straße überqueren.
Es gibt bereits neuerdings WC´s mit drei TĂĽren, damit auch diejenigen aufs Klo gehen können, die sich nicht entscheiden wollen, ob sie Mann oder Frau sind….
Es ist ein einziges Kasperltheater und in der Politik traut sich niemand ein Machtwort zu sprechen….
Durch das „Gendern“ wird alles schwieriger und verlangsamt die Sprache, das Schreiben und Lesen. FĂĽr Journalisten, die oft auf begrenztem Raum viel Inhalt – leicht verständlich – unterbringen mĂĽssen, ist dieses Thema sicher ein Problem.
Wenn jemand gendergerecht formulieren möchte, soll diese Person das gerne machen. Es steht jedem frei, so steht es auch mir frei, darauf zu verzichten. Denn ich finde „Gendering“ macht das Leben nur komplizierter und das es ist doch wahrlich schon genug.
© 2020-04-09