von GĂŒnter9
Ich habe mir 1992 eine klassische Gitarre um 5000 Schilling gekauft. Damals trainierte ich in einem Kung Fu Verein, und der Obmann hat mir nahegelegt, ein Musikinstrument spielen zu lernen. Ich erinnere mich, dass ich es dann fĂŒr ein Semester an einer VHS ausprobiert habe, wo ich glaub ich nur 3 mal hinging und ich brachte mir dann auch noch selber ein paar Akkorde bei. Das war mehr oder weniger alles punkto Gitarre. War mein Herz war dabei? Ich wuĂte irgendwie nicht ganz, wozu das Ganze gut ist , es hat mein Spiel mehr geprellt als gut geklungen, weil ich die Finger der linken Hand schlampig ansetzte. So ist das vielleicht mit den Dingen, die nicht aus dem Herzen kommen, nicht aus dem eigenen inneren Wollen. Ungenaues Wollen.
ABER: es gab etwas an dem Instrument, das mich faszinierte, was ich nie vergessen werde. Es ist das Handling mit dem GerĂ€t. Das stĂ€rker werden der Finger, das Griffige an der ganzen Sache, das man nur fĂŒhlen, aber nicht mitteilen kann dem, der es nicht selber kennt. Haltung des ganzen Körpers ist dabei eine enorm wichtige Sache, dann wird das ganze nĂ€mlich richtig schmackhaft.
Jetzt Neubeginn. Hab das Ding wieder ausgegraben aus der Versenkung und mittleweile gibt es Onlinekurse! Ich geh das diesmal sehr gemĂŒtlich an, ich möchte mal schauen was daraus wird, wenn ich nur auf die Freude achte. Das geht nun schon seit 2 Wochen so dahin, dass ich nur das Rundherum aufbaue, und fast Null spiele. Ich feile mir die NĂ€gel, lasse mir die NĂ€gel wachsen. Ich bestellte mir eine GitarrenstĂŒtze, die seit einer Woche unterwegs ist und nicht ankommt. Inzwischen ist mir beim Spielen der leeren Saiten ohne linke Hand die Hohe E Saite gerissen und ich hab 3 Tage auf sie gewartet. Schön langsam möchte ich aber dann doch ein paar Ăbungen machen. Hab mir die E Saite heute eingespannt, nach Anleitung eines Youtube Videos.
Das ist Lernen genau nach meinem Geschmack. Oft nehm ich die Gitarre nur in HÀnden und stelle mir vor, wie schön es sein muss darauf gut zu spielen.
Ob das reicht? Ich weis es nicht, ich denke, wenn es seelisch zu mir gehört, wird es sich entwickeln. Hab ich eigentlich ein Ziel? Na ja schon: Ich liebe virtuose klassische StĂŒcke -von Gitarrenmeistern gespielt-. Ich frag mich oft, wie die das machen, es scheint unmöglich. Mein Ziel ist, Feuer zu fangen und immer besser zu werden, von Tag zu Tag, einfach weil es immer schöner wird mich weiterzuentwickeln, ohne Druck von AuĂen.
:-)
© GĂŒnter9 2020-06-12