von BlueEyed
… oder bist du schon auf Tinder? Natürlich schließt das eine das andere nicht zwingend aus, dennoch ist Tinder ja nicht unbedingt dafür bekannt dort seine große Liebe zu finden. Die App hat eher den Ruf, dass sich dort Leute rumtreiben, die eher etwas locker-flockiges suchen, etwas Spaß und Abwechslung. Aber zugegeben, ich kenne vereinzelt auch Fälle, da wurde tatsächlich eine glückliche Beziehung daraus.
Auch ich hab mich immer mal wieder auf Tinder angemeldet (und zwischenzeitlich gelöscht) und dort so meine Erfahrungen gemacht. Frau erlebt dort so einiges. Über sehr direkte Typen, die gleich mit der ersten Nachricht mit der Tür ins Haus fallen: „Hallo Lust auf Sex?“ Bis hin zu jenen Typen, die einem zuerst lieb und nett schreiben und dann im Laufe der Zeit doch mit ihren wahren Vorlieben rausrücken und dann plötzlich die Frage kommt: „Trägst du auch gern mal Fußkettchen und Zehenringe?“
Natürlich könnte man an dieser Stelle auch fragen, was mache ich eigentlich auf Tinder, wo ich doch eine fixe Beziehung suche? Verzweiflung? Mangel an Alternative? Irgendwie gibt es auf Tinder dann doch die beste Auswahl an gutaussehenden Typen. Aber das allein reicht halt auch nicht, wenn die alle „nur das eine“ wollen. Oder?
Im Reallife jemanden kennenzulernen wurde durch die Corona-Pandemie nicht unbedingt leichter. Ausgangssperren, Abstand halten, am besten sich gar nimmer berĂĽhren und nur mehr virtuell unterhalten. Irgendwie frustrierend!
Aber zurĂĽck zu meinen Erfahrungen auf Tinder: Ich hätte dort durchaus auch fĂĽr mich interessante und auf den ersten Blick sympathische Typen kennengelernt. Hatte aufregende Dates auf der Donauinsel, in der Therme, war viel spazieren. Eine Tinder-Bekanntschaft hab ich sogar an einem Wochenende in MĂĽnchen besucht. Es waren echt schöne Tage mit allem Drum und Dran. Er hat mir viel von der Stadt gezeigt und auch anderes. Aber all diese Erfahrungen/Bekanntschaften haben eines gemeinsam – eine Beziehung wurde nie draus. Da fragt frau sich warum? Man hat sich gut verstanden, stundenlange Gespräche gefĂĽhrt, die Chemie hätte auch gepasst. Aber irgendwas hat den Herren scheinbar immer gefehlt?! Oder ist es einfach die heutige Schnelllebigkeit, ein sich nicht festlegen wollen? Gerade auf Tinder könnte einem ja mit jedem Wisch was Besseres als die aktuelle Date-Partnerin vorgeschlagen werden. Die ist vielleicht jĂĽnger, hĂĽbscher und intelligenter! Nein, das darf man(n) nicht verpassen!
Lange Rede kurzer Sinn, ich warte immer noch auf mein „Happy End“ bzw auf die Person, bei der ich ankommen und mich zuhause fühlen kann. Vielleicht hab ich auch zu viele Hollywood-Filme geschaut, aber wenn man mich heute fragt: „Glaubst du noch an die Liebe?“ Dann würde ich immer noch leise antworten: „Ja!“.
© BlueEyed 2021-10-15