h +

Heinz-Dieter Brandt

von Heinz-Dieter Brandt

Story

Mein Vater wäre gern ein Regenwurm gewesen, der sich nach Verletzung so teilen kann, dass alle Teile weiterleben. Er konnte sich nicht regenerieren, musste z.B. nächtens seine Zähne in ein Kukidentglas tunken. Doch er konnte immerhin auf dieses Hilfsmittel zurückgreifen: Zahn-ERSATZ.

50 Jahre später. Paralympics. Wir haben eine Welt, in der es Sportlern ermöglicht wird, trotz massiver Behinderung Höchstleistungen zu vollbringen – dank optimierender Technologien.

…

ICH bin ICH! Eine Person mit Verstand, Gefühl, eigenständigem Leben – ein Bündel von Energie und sterblich.

Wie lange werde ich noch SO von mir reden können?

Die Menschheit beginnt, sich mithilfe von Biotechnologie und Robotik zu intelligenteren, robusteren Wesen weiterzuentwickeln. Sie will gesünder, stärker, glücklicher werden, sich optimieren, Grenzen der Biologie einreissen.

Transhumanisten (Logo: h +) nennen sie sich, die diesen Vorstellungen hinterherjagen.

Der Transhumanismus will die menschlichen Möglichkeiten durch den Einsatz technologischer Verfahren erweitern: „Die Menschheit habe die moralische Pflicht, ihr Erbgut so zu verändern, dass künftige Generationen über einen leistungsfähigeren … Körper verfügen“.

Transhumanisten fördern Wissenschaften, wie Genomik, Neurowissenschaft, Robotik, Nanotechnologie und künstliche Intelligenz. Sie wollen den „neuen Menschen” in Jahrzehnten erschaffen, nicht auf evolutionäre Umbrüche warten

Wollen gezielt auch mentale Zustände erzeugen: Glück auf Knopfdruck

Klingt abenteuerlich und gruselig – ist aber nicht neu. In den 1930er-Jahren sehnte sich Huxley in „Schöne neue Welt“ nach einer neuen Gesellschaft, in der Menschen ihr Potenzial vollständig entwickelt haben und befürwortete die Züchtung besserer Menschen – eine Idee, die von den Nationalsozialisten pervertiert wurde. Jeder Mensch soll seine Lebensqualität durch neue Technologien verbessern, soll seine physikalischen und seelischen Möglichkeiten neu bestimmen

Durch Genmanipulation werden gesündere Kinder geboren: Eltern sollen IHRE Kinder „züchten“ können

In gut 30 Jahren könne man auch das menschliche Gehirn in einen Computer einscannen – der Geist lebt dann weiter, befreit vom biologischen Verfall des Körpers, kommt irgendwann ohne Körper aus, kann sogar auch mal in andere Körper schlüpfen

Faktische Unsterblichkeit!

Die Deutsche Gesellschaft fĂĽr Transhumanismus („De:Trans“) diskutiert kontrovers: „…nicht von den Fehlern der Vergangenheit leiten lassen.“ Sie glauben an den „Übermenschen” von Nietzsche, an paradiesische Zustände durch die Ăśberwindung der Grenze zwischen Mensch und Maschine

Dass eine Cyborgisierung des Menschen bereits stattfindet, sieht man bei den diesjährigen paralympischen Spielen: Rehm springt dank einer Kunststoff-Feder statt Unterschenkel über 8,50 weit, und bei der Eröffnung spielt eine Violinistin Geige, wobei ein künstlicher Arm den Bogen führt.

© Heinz-Dieter Brandt 2021-08-27

Hashtags