von Valeria Iglesias
Habe gerade gegoogelt: www.gluecklich.de gibt es nicht (www.kaufdichgluecklich.de allerdings schon).
Wollte nachsehen, ob die Seite vergeben ist.
Bin dann bei einem Hostinganbieter für Internetseiten gelandet. Habe nämlich eigentlich selbst zwei Websites, nutze sie aber nicht.
Dabei wollte ich doch eigentlich auch was Cooles, total Individuelles machen … so wie die 1 Million anderen unzufriedenen Gestalten da drauĂźen.
Mode-bloggen oder Design oder so … was ganz Ausgefallenes.
Bin genervt vom Internet, entweder bin ich konsumorientiert unterwegs oder sehe mir Dinge von Leuten an, die anscheinend genau das machen,
was sie ausmacht und was sie lieben. Die Dinge kann man dann meistens auch kaufen und ich bin wieder am Anfang.
Manchmal lese ich auch Artikel von Leuten, die ganz tief gefallen und fast in ihrer Depression versunken sind, dann aber den Absprung
geschafft haben. Die verdienen jetzt auch ihr Geld mit Ihren eigenen BĂĽchern oder Bildern.
Die Bilder, die sie dann gezeichnet haben, haben Ihnen dann ĂĽbrigens den Absprung verschafft (und die Kohle hinterher).
Ich kann nicht zeichnen, ich kann nicht schneidern, ich kann nicht singen. Ich habe mal versucht zu stricken, ich habe dann fast jemanden umgebracht, weil mich das so aggressiv gemacht hat. Das dauert vielleicht und die gute Bio-Wolle ist teurer als ein Merino-schal im Laden. Und dieses Geräusch, wenn die Nadeln aneinander knallen …pling pling, pling … und wenn die Leute dann dabei mit ihren Fingern so herumfuchteln, das macht mich ganz nervös.
Ich mag im Garten butschern, Kräuter einpflanzen, Äste absägen und Laub klein stampfen. Ich bin aber keine Gärtnerin,
ich will auch nicht mein Geld damit verdienen. Da bin ich wieder beim Anfang, ich will glĂĽcklich sein.
Dabei habe ich letztens noch gelesen, dass es gar nicht darum geht glĂĽcklich zu sein, sondern einfach zufrieden. FĂĽr mich auch ok.
Dieser Textauszug ist jetzt knapp acht Jahre alt. Mittlerweile bin ich richtig froh, dass ich nicht zufrieden bin, weil mich diese „Unzufriedenheit“ so umtreibt. Mal abgesehen davon, dass ich immer noch nichts wirklich im Leben gerissen habe, hat sich meine Sicht verändert.
Ich fĂĽhle mich nicht mehr so schrecklich verloren in dieser Welt und wenn doch mal, dann gehe ich nicht raus an die frische Luft, sondern gucke was
Schönes im Fernsehen (schon eher bei einem Streaminganbieter). Wenn ich eine Packung kleine Schokokugeln essen muss, ja, dann muss ich das wohl (habe gleichzeitig aber einen Proteinmangel und muss einkaufen) … Ich tue oft das, wonach mir ist (sicherlich im Rahmen der Möglichkeiten).Wenn ich nach draußen gehen möchte, gehe ich raus. Wenn ich drinnen bleiben möchte, bleibe ich drinnen.
Was heiĂźt denn ĂĽberhaupt unzufrieden sein?
Im Duden gibt es einzig und allein Synonyme, die da unter anderem lauten: entmutigt, enttäuscht, ernüchtert, brummig, missgelaunt, resigniert.
Hätte ich das jetzt vorher gewusst, hätte ich unzufrieden nicht verwendet.
© Valeria Iglesias 2023-07-31