von Simone_bloggt
Jetzt sitze ich hier und denke über das Thema New Work nach. Das passt absolut zu meinem Arbeitsleben. Ich bin seit 1985 im Einzelhandel, explizit in der Tonträgerabteilung tätig und was soll ich sagen, diese Pandemie hat den Untergang dieser von mir innigst geliebten Abteilung beschleunigt. Für viele sind wir unscheinbar, die Person hinter dem Tresen, die auf Anfrage eine CD oder einen Film raussucht.
Aber in Wirklichkeit sind wir viel mehr, denn unser Job besteht nicht nur im raussuchen eines Titels, das ist der einfache Teil des Berufes. Wir sind Seelsorger, Lebensberater, Stimmungsmacher, Hintergrunddesigner. Wer seinen Job mit Herz und Seele macht, ist nicht einfach nur Kaufmann, sondern all die beschriebenen Funktionen in einem. Momentan hat man viel Zeit um Nachdenken und auch ich mache mir Gedanken, wie es nach Covid-19 mit dem Handel weitergehen wird. Viele Menschen haben schon vorher im Internet bestellt, Musik gestreamt, Bekleidung gekauft, Bücher und mehr liefern lassen.
Der Handel muss sich wandeln, der Einkauf im Store muss zu einem Erlebnis werden, wir müssen den Kunden zeigen, dass das Internet das Zwischenmenschliche nicht ersetzen kann. Shoppen sollte zum Event werden. Wenn die Tonträger vielleicht auch ihren Todesstoß durch Corona versetzt bekommen, so sollte man zumindest die anderen Bereiche retten, aber das bedarf eines Kraftaufwands und ein Umdenken vonseiten der hiesigen Bosse. Auch wenn man durch Zusatzverkäufe die Kassen füllen kann, bringt uns das nicht näher zum Kunden. Wir brauchen Menschlichkeit, Händler die mit Fingerspitzengefühl verkaufen, Events, die Kunden anziehen und zum Verweilen einladen.
Ich träume von einer Musikabteilung mit Loungeatmosphäre, in der die Kunden in Fachzeitschriften stöbern, Softdrinks trinken, sich mit Gleichgesinnten austauschen und erleben, dass Musik verbindet – Fachberatung inklusive. Sie verbindet in allen Ländern der Welt und wird niemals stumm! Genauso lässt sich das in anderen Bereichen einsetzen. Bekleidungsgeschäfte mit persönlichen Shoppingberatern, Elektrogeräte die vorgeführt werden, Kochevents in Elektronikmärkten – Learning by doing. TV-Geräte, die in Cinema Atmosphäre vorgeführt werden. Verkäufer, die Fingerspitzengefühl und Zeit für den Kunden haben. Ein Traum? Naiv? Ich glaube nicht, denn ich bin sicher, nach dieser Zeit der Distanz wünschen die Menschen sich Nähe, Vertrauen und Fingerspitzengefühl.
Ich wünsche mir, dass all die tollen Menschen, die aus den Tonträgerabteilungen auf den freien Markt wechseln nicht als Verkäufer angesehen werden, denn sie sind wie oben geschrieben soviel mehr. Sozialarbeiter ohne Studium, Lebenshelfer, Schreibkräfte, Content Manager usw.
Hört auf in Schubladen zu denken, sondern seht die Menschen, die sich euch vorstellen ohne Vorurteile, einen Bachelor kann ich mir erarbeiten, aber Empathie, Enthusiasmus und Freude am Job nicht.
New Work = Alles neu!
© Simone_bloggt 2021-05-18