von Pretulia
Zum ersten Mal im Kino. Mit Freundin Ulrike. Wie beide ca. 8 Jahre alt. Sparen war angesagt und daher Erste Reihe und direkt vor uns diese Riesenleinwand. Der Film Tarzan mit Jonny Weißmüller als Titelheld und natürlich in Schwarzweiß. Wir mussten den Kopf in den Nacken legen, um alles zu sehen. Dafür waren wir mitten drin im Urwald. Plötzlich ein gewaltiger Urschrei und Tarzan stürzte sich in die Tiefe, von einer Liane zur nächsten schwang er sich von Baum zu Baum. Vollkommen unbeleckt von sämtlichen Medien erschrak ich fürchterlich. Aber genau wie Jane fasste ich immer mehr Zutrauen zu dieser Mensch gewordenen Urgewalt. Im Laufe des Filmes kribbelte es dann vor wohliger Aufregung im ganzen Körper. Ich Tarzan du Jane folgte mir in meine Träume und ließ mich ebenfalls von Liane zu Liane sausen.
Dann folgten Stan und Olli. Ich habe gelacht, dass ich richtiggehende Bauchschmerzen hatte.
Als ich 10 war, kam Tom Sawyer und Huckelberry Finn ins Kino. Ich hatte das Buch gelesen, kannte also den Inhalt. Es war eine französische Produktion mit französischen Schauspielern. Ulrike und ich waren beide in den verwegenen Huckelberry verliebt. Wir schrieben an beide um ein Autogramm. Leider keine Reaktion. Was für mich logisch war. Solche Typen mussten Abenteuer bestehen, nicht schreiben.
Dann kam die Nibelungensaga. Siegfried unser Held. Siegfried den Hammer wohl schwingen kunnt, er schlug den Amboss in den Grund. Er schlug, dass Wald und Feld erklang und alles Eisen in Stücke sprang. Wir himmelten den blonden Schönling an, litten mit Kriemhilde und hassten den schrecklichen Hagen.
Dann kamen Winnetou und Old Shatterhand. Die wunderschönen Bilder, die traumhafte Kulisse, die atemberaubende Musik und die strahlend blauen Augen von Winnetou. Zum Glück gab’s inzwischen Farbkino. Ich wurde zum Kaugummi Junkie, denn dazu gab es Bildchen aus den Filmen.
Und plötzlich hatte ich keine Leinwandhelden mehr. Sie waren weg, leise und unbemerkt hatten sie sich auf Französisch vertschüsst. Nun ritt ich nicht mehr über grüne Prärien. Saß nicht mehr mit Winnetou am Lagerfeuer. Tarzan blieb bei seiner Jan. Tom und Huckelberry sollten alleine auf ihrem selbstgebauten Floß treiben. Siegfried war tatsächlich nicht unsterblich.
Ich war vertrieben worden aus meinem Paradies. Etwas anderes war in mein Leben getreten.
Dieses Andere hieß Wirklichkeit.
© Pretulia 2021-02-10