Heute bin ich glücklich

Christa Neumann

von Christa Neumann

Story
2025

Ich stehe am Linzer Hauptplatz und warte auf jene Frauen, die mit mir gemeinsam den Tierpark am Pöstlingberg besuchen. Am Vormittag sah es noch nach Regen aus, aber jetzt ist es sehr schwül und von Abkühlung keine Spur. Eine kleine Gruppe Demonstranten macht ordentlich Lärm und ich bin genervt von dem sinnlosen Geschrei. Die Begeisterung über diesen Ausflug hält sich in Grenzen, denn meine Gedanken sind bei meinem altersschwachen und kranken Papa, der heute aus dem Krankenhaus entlassen wird. Da tauchen Sarah und ihre Tochter Lina auf. Sie kommt lächelnd auf mich zu und umarmt mich. Wie schön, sie zu sehen! Kurz darauf begrüßen wir Anna, wie ich eine ehrenamtliche Mitarbeiterin der Stadtdiakonie. Schon biegt Elena um die Ecke, sie ist Sozialarbeiterin und leitet das Frauencafé, in dem wir uns engagieren. Wenige Migrantinnen haben sich zu diesem Ausflug angemeldet. Aber dass niemand sonst kommt, das ist schade. Ein kurzes Telefonat und nach einiger Zeit taucht Yasmin mit ihrem Sohn Jamal auf. Auch diese beiden kenne ich von den gemeinsamen Nachmittagen im Stüberl. Die Bergbahn ist eine Schmalspurbahn und fährt seit 1898 zwischen Urfahr und dem Pöstlingberg. Sie gilt als die steilste Adhäsionsbahn Europas. Sogar für mich als Erwachsene ist es immer ein Erlebnis, damit zu fahren. Der Linzer Zoo ist ein wunderbares Tier- und Naturerlebnis. Schon lange war ich nicht mehr dort und ich bewundere die liebevoll bepflanzten und gepflegten Rabatte rund um Volieren und Gehege. Wie bei einem Fotoshooting geht es zu, wenn Sara vor dem Revier der Chapman Zebras posiert. Jamal begeistert sich für die putzigen Erdmännchen ebenso wie für den Roten Pandabär und die kecken Seidenäffchen. Ich entspanne mich und genieße die kühler werdende Luft. Unser Gedankenaustausch ist lebendig und bereichernd und viel tiefgründiger in so kleiner Runde als bei den wöchentlichen Treffen im Frauencafé. Anna und ich stellen fest, dass wir einige gemeinsame Bekannte haben. Auch unter den Ehrenamtlichen bleibt normalerweise kaum Zeit für intensivere Gespräche. Wir kehren ein und ich genieße meinen ersten Affogato. Unsere syrischen Gäste entscheiden sich für Hühnernuggets mit Pommes, auch Ketchup darf nicht fehlen. Für unsere Schützlinge ist dieser Ausflug etwas ganz Besonderes und im Familienverband einfach nicht leistbar. Es ist für alle ein fröhliches und positives Zusammensein und die Zeit vergeht wie im Flug. Schon heißt es Abschied nehmen und während wir auf die Bergbahn warten, die uns wieder zurück nach Linz bringt, resümieren wir über die vergangenen, bereichernden Stunden. Da meldet sich der achtjährige Jamal mit leuchtenden Augen zu Wort: „Heute bin ich glücklich!“ Danke, lieber Jamal, du hast mir die Augen geöffnet. Glück ist, Zeit mit Menschen zu verbringen, die aus einem ganz normalen Tag etwas ganz Besonderes machen. Während ich mich auf den Heimweg mache, bin ich beseelt von diesem Nachmittag, der auch mich glücklich gemacht hat.




© Christa Neumann 2025-06-19

Genres
Romane & Erzählungen