High noon

Bernd Röseler

von Bernd Röseler

Story

Mein Vater hatte irgendwie immer alles, wenn man es brauchte. Schuhsohlenspikes bei plötzlichem Eisregen und einen Kippdübel zum Anbringen einer Deckenlampe, nur eine Parkscheibe hatte er nie im Auto,

In Berlin konnte man auch schon Anfang der achtziger Jahre mit Bus und Bahnen ganz gut fahren, es sei denn man wohnte in einem Außenbezirk oder war bevorzugt nachts unterwegs. Ich wohnte in Reinickendorf j. w. d. (für Nicht-Berliner janz weit draußen). Dienstags lieh Vater mir sein Auto für Besorgungen und abendliche Lustbarkeiten mit der Freundin.

Ich war schon drei Schritte vom Auto entfernt, als ich das Parkplatzschild mit dem Scheibensymbol und dem Vermerk 3 Std. sah. Hier im Einkaufszentrum kannte die Polizei keine Gnade. Als angehender Pauker hat man einen Schreibblock im A4 Format und einen Filzstift immer in der Aktentasche. Blatt gefaltet, groß 12 Uhr daufgeschriebenen und über das Lenkrad gehängt. Das würde reichen. Es reichte auch. Einkäufe auf die Rückbank, 12Uhr-Blatt auf den Beifahrersitz und ab nach Hause.

Wir kannten uns erst seit gut 14 Tagen. Ein Wochenendtrip, ein Flirt, ein Spaziergang, ein Abendessen, Wiedersehen in Berlin. Es war die Phase, in der aus jemanden kennengelernt meine Freundin Sylvi wurde. Sylvi war hübsch, lustig, humorvoll, meist gut gelaunt und bei einer Bank beschäftigt, wo ich sie nachmittags abholen sollte. Kino und Pizza essen waren geplant. Es klappte gut. Kurzer Stopp im Parkverbot, Sylvi kam aus der Bank, sah mich und schwupp saß sie auf dem Beifahrersitz. Es knisterte sofort. Nein, nicht zwischen uns, sondern unter ihr. Mit kleinen Verrenkungen zerrte sie den 12Uhr-Parkzettel hervor und fragte: “Was soll das denn sein?” “Ach”, sagte ich, “ nichts weiter. Ich hatte vorhin keine Uhr dabei und habe gefragt, wie spät es sei. Dann habe ich die Uhrzeit aber gleich wieder vergessen und musste noch mal fragen. Na, dann hab‘ ich sie mir aufgeschrieben, sicher ist sicher.“

Es ist unglaublich, wie viel ein Gesicht gleichzeitig ausdrücken kann: Der ist ja komplett irre. In dem hast du dich wohl doch getäuscht. Fluchtgedanken mit Blick zum Türgriff. Vielleicht war es doch bloß Spaß.

“Und”, fragte sie,“hast du schon viele dieser Zettel?“ “Nein”, sagte ich,“die sind ja schnell veraltet.“

Es wurde noch ein schöner Abend.

Am nächsten Tag habe ich für Vaters Auto eine Parkscheibe gekauft.

© Bernd Röseler 2022-01-29

Hashtags