Ho Ho Ho … zum Schmunzeln

Helga M. Stadler

von Helga M. Stadler

Story

Aus allen Himmelsrichtungen, aus allen Herren Länder, kommen sie, um uns Menschenkindern von weit, weit her ihre wundersamen Gaben und wundervollen Friedens-Botschaften, in der angeblich stillsten und besinnlichsten Zeit des Jahres, zu überbringen. Während sich Väterchen Frost mit seiner Snegurotschka, seinem Schneeflöckchen, aus dem klirrend-kalten Osten durch Schneemassen kämpft, reist der Weihnachtsmann und St. Lucia bequem per tierischem Privatjet aus dem hohen, verschneiten Norden an. Aus dem Süden und Westen pilgern dessen französischer Vetter Père Noël, sein italienischer Verwandter Babbo Natale und Papai Noel aus dem exotisch-fernen Brasilien. Und unser blondgelocktes süßes Christkindlein – verzaubert Österreich samt benachbarter Regionen.

Willkommen und gern gesehener Gast in diesen Tagen, an allen Türen und Toren, ist auch der Heilige Nikolaus mit seinen vollbepackten Gesellen, und Santa Claus, der wahrlich den unbequemsten Weg, nämlich durch den engen Kamin, wählen muss! Mit einigen Wochen Verspätung gesellen sich die Heiligen Drei Könige dazu, der Fußweg aus dem Morgenland ist aber auch ein beschwerlicher und weiter.

Niemand Geringeres als El Niño oder Niño Dios, das Jesuskind höchstpersönlich, bringt in Kolumbien die Weihnachtsgeschenke. Die chilenischen Ninos warten gespannt auf den alten Hirten Viejo Pasquero und in Portugal gibt’s eine gerechte Arbeitsteilung zwischen Pai Natal und dem Jesuskind.

Nun stellt sich die Frage aller Fragen … und jedes gewiefte Kind hat Mama und Papa oder Oma und Opa schon unzählige Male damit genervt und höchstwahrscheinlich nie eine wirklich befriedigende Antwort darauf erhalten: Wie ist dieser immense Arbeitsaufwand von diesen magischen Winter-Saisonarbeitern in so kurzer Zeit und allein zu schaffen?!

Fleißige Helferlein aus der Märchen- und Tierwelt müssen her! Da tummeln sich Elfen, Kobolde, Wichtel, Zwerge, grimmige Gestalten wie Knecht Ruprecht oder Krampus, und fliegen im Rentier-Schlitten rund um die Welt, um rechtzeitig zur Beschwerung Kinderaugen und Kinderherzen erstrahlen zu lassen.

Denn wer kennt sie nicht, die berühmten neun Rentiere, die den Schlitten vom Weihnachtsmann ziehen: Dasher, Dancer, Prancer, Vixen, Comet, Cupid, Donner, Blitzen und natürlich der jüngste Rudolph, dem sogar ein eigener Christmas-Song gewidmet ist. Die Geschichte und das Lied „Rudolph the red-nosed Reindeer“, das vom sympathischen Rentier mit der rot-scheinenden Nase erzählt, ist eine der erfolgreichsten Weihnachtsgeschichten überhaupt und in wahrlich dunklen Zeiten, nämlich 1939, geschrieben worden. Gerade zu jener – und jeder – Zeit, brauch(t)en Menschen etwas Magisches und Märchenhaftes …

Rudolph, scheine uns den Weg aus dieser dunklen Zeit und bringe uns wieder Freude und Frieden!

Weihnachten mit einem Augenzwinkern, zum Schmunzeln!

In diesem Sinne, HO HO HO.

Und allen StoryOne-KollegInnen von Herzen FROHE WEIHNACHTEN!

© Helga M. Stadler 2020-12-23

Hashtags