von Lillistelling
âHoffnungâ⊠ein GefĂŒhl mit enormer Macht, welche jedoch oftmals unterschĂ€tzt wird. Zuerst wirkt die Emotion Hoffnung so leicht zuordenbar und definierbar, aber je mehr man sich Gedanken darĂŒber macht, umso gegensĂ€tzlicher entwickelt sich diese Meinung.
Hoffnung ist nĂ€mlich eine Emotion begleitet von vielen anderen. Worauf ich damit hinaus will ist, wenn man sich glĂŒcklich heiĂen kann, dieses immense GefĂŒhl zu empfinden, wird man nicht nur diese eine Emotion spĂŒren, sondern eine Mischung aus Zuversicht, Vertrauen, GlĂŒck, Zufriedenheit, Euphorie, Aufregung und auch etwas Angst. âWarum Angst?â wĂ€re eine logische Frage auf diese Aussage. Hoffnung ist ein GefĂŒhl, welches der Zukunft unterworfen ist. Daraus kann man schlieĂen, dass eine Seele, die hofft, geistig nicht im Hier und Jetzt lebt, sondern mit seinen Gedanken schon vorauslebt, was jedoch, wie groĂ auch das GlĂŒcksgefĂŒhl der Hoffnung sein mag, Sorgen und Angst mit sich bringt. Trotzdem ist es zu hoffen ein derartig wundervolles Empfinden. Vor allem wenn man Wochen unter Frust, Trauer, Depressionen oder sonstigen grausamen GefĂŒhlen litt. Hoffnung besitzt dann die StĂ€rke uns den Weg ins Sonnenlicht zu leiten, denn in so einem Tief ist dies oft die einzige positive Emotion, die man empfinden kann. In einer Situation wie dieser, wenn man spĂŒrt, wie geradezu himmlisch es sich anfĂŒhlt eine lebensbejahende Emotion zu empfinden, macht es einem Mut und âHoffnungâ dieses Empfinden zu widerrufen und dies wiederum macht einen stĂ€rker und hilft einen seelisch zu heilen. Jedoch geht die Hoffnung meist so schnell wie sie erschienen ist. Und das danach wahrnehmbare GefĂŒhl schmerzt mehr als man in Worte fassen kann. Ein unbeschreiblicher Schmerz des Verlusts der Hoffnung, der sogar im Herz brennt, wenn man an ihn zurĂŒckdenkt. Ein Lichtblick ist, dass, auch wenn die Hoffnung fĂŒr immer verschollen scheint, taucht sie beim nĂ€chsten Mal noch schneller auf als beim Ersten, bleibt lĂ€nger und geht langsamer. Der Unterschied wird anfangs nicht wirklich bemerkbar sein, aber je öfter die Emotion zu einem zurĂŒckkehrt, umso auffallender wird dieser. Nach einer Zeit unter dem Einfluss der Hoffnung, fĂ€llt es einen immer leichter auch andere positive GefĂŒhle wieder zu empfinden: wie glauben, vertrauen, lieben und vieles mehr.
Deswegen bin ich unglaublich dankbar, dass die Hoffnung auch mir den Weg aus diesem Tunnel zeigt, beziehungsweise gezeigt hat. Und wĂŒnsche mir aus tiefstem Herzen, dass sie auch dir die wunderschönen Seiten des Lebens hervorbringen mag.
© Lillistelling 2022-05-21