Holz vor der HĂŒttn

Lilly_H

von Lilly_H

Story

“Alles da?“, ruft meine Chefin in den vollbesetzten Autobus. Ein paar Vorwitzige aus der 4. Klasse rufen : Nein, wir sind noch im Bett! Ich saß mit meiner Gruppe im hinteren Teil des Busses. 2o Kinder, meine Kollegin Gitti, ein Zivildiener und ich machten es uns hinten gemĂŒtlich . “ Auf den Schöckl geht `s . Hurra die Gams, sagt Gitti und beißt genĂŒĂŸlich in einen Apfel. Da ertönt eine Stimme:” Im Bus wird nicht gegessen „! Es war Sie! Die von vorn. Kein Entkommen möglich , zumindest was die Busfahrt betraf. Nach etwa einer halben Stunde Fahrt kamen wir zum Parkplatz. Die hintere TĂŒr öffnete sich und wir konnten flott und zĂŒgig an die frische Luft. Aufgelockert und fröhlich plaudernd schlĂ€ngelte sich der Kinderwurm Richtung Schöckl. Bei der ersten Pause sagte Gitti zu mir:“ Also, mir taugt das net, geh, sag ihr, wir gehen einen eigenen Weg. Du bist die PĂ€dagogin , frag du, ich bin ja nur das Beiwagerl ! Sie rannte mit der Bitte eine offene TĂŒr ein. Gesagt , getan. Sie gestattete es!Entlang eines Fortweges schlenderten wir Richtung Osten. Die Abzweigung JĂ€gersteig kam und meine liebe Gitti legte die Karten bezĂŒglich JĂ€gersteig auf den Tisch. Ja, ein klein wenig schwierig sei das Steigerl schon, aber nicht unĂŒberwindbar. Alles kein Problem! Wir schworen die Kinder auf eine kleine Kletterpartie ein. Vorweg Gitti, dann unser Zivi Martin, am Ende ich. Als die ersten Steilstufen kamen, schoben und zogen wir die Kinder in Richtung Plateo. Diese Tour war etwas fĂŒr Hartgesottene. Nach ca. einer halben Stunde verkĂŒndete ich einen Betriebstopp. Alle mit BedĂŒrfnissen, konnten sich links und rechts entspannen und auch sonstiges erledigen. Da bemerkt ich , dass unser Martin , er ging ja hinter Gitti, mit TestosteronschĂŒben zu kĂ€mpfen hatte. Peinlich, peinlich, zumal ich schon merkte, dass einige Buben ziemlich genau auf Martins Short starrten . Gittis prall gefĂŒllte Wanderhose stets vor seinen Augen, das war kaum wegzustecken. Ich holte Gitti zur Seite: “ Bitte unternimmt etwas , irgendwas, keine Ahnung! Alle Kinder hörten gespannt zu. Da schlug die Stunde der natĂŒrlichen PĂ€dagogik. Gitti sagte zu Martin: Schau , Burschi, wir tauschen jetzt die PlĂ€tze. Du gehst vorn und ich in der Mitte. Wenn du dich umdrehst um die Kinder hinaufzuziehen, siehst du nur das Holz und nicht die HĂŒtte, das ist besser fĂŒr dich und auf der Alm ist heute einmal keine SĂŒnd! Eines der Kinder mischte sich in den Dialog und sagte: Ja Martin, da ist eh so viel Holz , du brauchst nur schauen. Wir kamen oben an und wurden von den dort startenden Drachenfliegern sehr verwundert begrĂŒĂŸt. Jö so vĂŒl Klane sind da aufikraxelt tĂŒchtig tĂŒchtig
 ihr seid ja richtige Baumkraxler
 nach der PlateoĂŒberquerung wurden wir von den Anderen schon ungeduldig erwartet. Ein selbsternannter SpĂ€her kĂŒndigte unser Kommen schon lautstark an. Die Chefin sagte nur:” Die EigenmĂ€chtigkeiten mĂŒssen sie sich abgewöhnen , sonst werden wir keine Freunde. “ Dabei zwinkerte sie und lud mich auf ein GetrĂ€nk ein.

© Lilly_H 2021-10-24

Hashtags