von EllaN
Das Wort hängt in der Luft, wie eine dunkle, düstere Wolke. Hungerhaken. Schon lang nicht mehr gehört. Schmerz, Traurigkeit, Verletztheit machen sich in mir breit. Hungerhaken. Man möchte es gar nicht. Möchte darüber lachen können, die Leichtigkeit der Unbedachtheit spüren, die hinter diesem Wort steckt. Hungerhaken.
Hungerhaken-Substantiv, sehr hagerer, auffallend dünner Mensch.
Schau da geht er laufen, der Hungerhaken, da ist ja eh schon nix mehr dran an dem Hungerhaken. Und sie holt mich ein die Wut, die Traurigkeit, die Scham. Hungerhaken.
Weihnachtsfeier. Gute Laune, tolles Essen. Die Blicke sind auf meinen Teller gerichtet. “Wow hätte nicht gedacht das du eine ganze Pizza schaffst” kommt von der Chefin. Die Arbeitskollegin links neben mir schafft die Nachspeise nicht. Gebt sie ihr sie kann sie brauchen. Der Hungerhaken. Keine Reaktion. Die andere Kollegin nimmt sich die Nachspeise, ich sage “Puh das würd ich nicht essen an deiner Stelle, du fette Gurke.” Empörung, Wut. Wie kann sie nur? Stille. Böse Blicke werden mir zugeworfen. Ich nehme meine Tasche und gehe nach Hause.
Hungerhaken. Aus dem Mund von jemandem zuhören der einem am nächsten steht. Das schmerzt. Ein schlanker Mensch der keine Essstörung hat, den kann man in unserer Gesellschaft ohne weiteres beleidigen. Bodyshaming für schlanke Menschen, gibt es nicht. Schlanke Menschen dürfen auch keinen Sport machen, denn sie sind ja schon dünn. Ich habe noch nie gehört, wenn ein schlanker Mensch mit Hungerhaken beleidigt wurde, dass jemand sagte “hör auf das sagt man nicht”außer es ist offensichtlich eine Essstörung. Die Umwelt lächelt es weg. Es macht etwas mit einem. Dieses ständige reduziert werden. Hungerhaken. Und so isst man ungesünder, sportelt nicht mehr soviel und nimmt die schlechte Haut und die neue Bestückung des Kleiderschrankes, eine Nummer größer in Kauf, obwohl man es gar nicht will. Hungerhaken. Man will es nur loswerden, dieses verhasste Wort. Hungerhaken.
Nehmen wir die Pommes für Backofen oder Fritteuse. Fritteuse, schön fettig soll es sein. Hungerhaken. Mayonnaise mit 30 oder 80 %? 80 %. Hungerhaken. Vollkorn- oder Weißbrot. Weißbrot. Weißbrot muss es sein, denn dann lässt der nächste Heißhunger nicht lang auf sich warten. Hungerhaken. Gemüse? Päh Gemüse. Chips sind auch Gemüse. Irgendwie. Hungerhaken. Obst? Tropical Fruits sind Obst genug. Hungerhaken. Wasser oder Limo? Limo natürlich, wir brauchen Kalorien, Kalorien, Kalorien. Hungerhaken.
Schweißausbrüche, Zittern und Übelkeit begleiten mich nun durch den Tag. Der Schwindel wird übermäßig und ich falle, doch ich falle weich, denn mein gut gepolsteter Hintern fängt mich nun auf. Hungerhaken.
Hungerhaken. Ja, dass sagt jetzt keiner mehr.
© EllaN 2021-05-07