IBAN, BIC & Co

Daniela Neuwirth

von Daniela Neuwirth

Story

Herr G. feiert die sonnigen Tage mit Kurzarmhemden in allen fröhlichen Farben und pfeift eine Mini-Sonate. „Sie wären ein richtiger Vogelstimmen-Forscher.“ Sie stellt sich ihn mit dem Feldstecher und einem Klapphocker im Morsumer Vogelparadies vor. „Als geborener Großstädter könnte ich nicht mal einen Spatz von einer Amsel unterscheiden.“ Damit war augenblicklich ihre amüsante Vorstellung mit der Flut der Wahrheit davongespült.

Als sie den Berg an pinken Akten in das andere Fach weggearbeitet hat, hält Anwalt X kurz inne. “Wir brauchen für ihr Luxemburger Konto eine BIC“, wird Lilly aufgefordert. „Ja, dachte ich mir schon.” Sie durchsuchte zuhause ihre Unterlagen und versuchte die BIC zu finden, doch einer hat nun die Lösung bei der Hand: „www.iban-rechner.de“ Detektiv Nr. 1 weiß immer Rat. Als Hobby-Kriminologe gibt es nichts, was er nicht herausfinden könnte.

Zu Hause angekommen, wird die Sache gleich erledigt: „Und da ist er passende Buchstabencode auch schon.“ stellt sie zufrieden fest. „Was machten wir nur vor dem Wordwide-Web? Telefonieren. Briefe schreiben, den Nachbarn oder die Eltern fragen…“, seufzt sie erlöst. „Mit ein bisschen Kreativität hätte ich das auch mit Logik hinkriegen können.“, überlegt sie bei der Betrachtung der Buchstaben.

„Doch es reicht ja schon eine falsche Zahl und dann ist es wieder nichts mit Geld auf dem Konto.”. Sie träumt von mindestens 6stelligen Zahlen und badet sich gerade imaginär in Dagobert Ducks-Geldspeicher, als ihr auffällt: „Ich hätte ein Schweizer Konto anlegen sollen eigentlich. Wenn schon, denn schon.“

Sylter Konto, Schweizer Konto, Konto auf den Caymans oder Bahamas – sie erinnert sich an Barry Seal, der das Geld dann in Taschen im Garten vergraben hat, weil er nicht mehr wusste, wohin damit. Zu ihrem Bedauern hat sie dieses Thema in diesem Jahrhundert noch nicht in ihrem Leben zu verzeichnen, denn es handelt sich lediglich um ein Konto für das Abitur des Sohnes. Dass dies nun in Luxemburg ist, lag an der unkomplizierten Art und Schnelligkeit der Bank.

„Warum kompliziert, wenn es einfach auch geht. Und, was noch nicht ist – zwecks 6stelliger Eurozahl – kann ja noch werden.“ Sie staunt, wie ihr Sohn heranwächst und überlegt, wohin das noch führt. „Man muss übrigens Werte nicht ausschließlich durch Arbeit oder eine Geschäftsidee ins eigene Leben bringen. Es kann auch geerbt, geschenkt, überlassen, gewonnen oder angeheiratet sein.

Dann hat man es eben verdient, weil man liebenswert ist“, versucht sie leise in Erinnerung zu rufen, dass sie eine Frau ist und eventuell in ein paar Jährchen wieder daran denken wird sich fix zu binden und wenn die Figur passt, in ein tolles Brautkleid zu schlüpfen und einen Hochzeitspavillion an einem exotischen Strand zu rocken, was er ja bisher noch nicht so gern gehört hat. “Und seit wann wäre Wohlstand ein Ausschließungsgrund?“ „Egal, wie, egal, wann… Brautkleidfotos mache ich auf jeden Fall am Morsum Kliff bei tollem Licht.“

© Daniela Neuwirth 2021-03-01

Hashtags