von Doris Wallner
Ich mag meinen Beruf. Sehr.
Weiterzugeben, was einen selbst begeistert, Grundsteine zu legen und mögliche Wege zu öffnen, nicht nur zu lehren, sondern oft auch von Kindern zu lernen, junge Menschen zu begleiten und fit zu machen fĂŒr ihre Zukunft (ja, ich behaupte, das passiert in der Schule tatsĂ€chlich), das sind Dinge, die mich wirklich beglĂŒcken und die mich auch“ĂŒber Wasser halten“, wenn ich wieder einmal mit Ă€uĂeren Gegebenheiten, bedingt sinnvollen LehrplĂ€nen, unnötigen Verkomplizierungen und dem System an sich hadere.
Und es gibt noch etwas, was einem das Lehrerleben versĂŒĂt: Die StilblĂŒten.
Nicht, weil ich mich ĂŒber „Fehler“ anderer lustig mache, nein, manchmal muss man einfach herzlich lachen, wenn man ĂŒber besonders „Kreatives“ stolpert.
Und so habe ich schon in meinem ersten Dienstjahr, vor 25 Jahren, damit begonnen, sie in einem Notizbuch zu sammeln, mit dem Plan, sie irgendwann zu veröffentlichen, spÀtestens, wenn ich in Pension gehe.
Aber warum nicht schon jetzt eine Auswahl davon „unter d’Leut bringen“?
Hier also ein bunter Mix aus „SchĂŒlerweisheiten“:
* Der Hund winselte mit dem Schwanz.
* Er pudelte ein Loch.
* Ich lasse die Eier kochen, bis sie nicht mehr so rĂŒhrig sind.
* Das Eis erfrierte in der TiefkĂŒhltruhe.
* Ich aĂ meinen Apfel genieĂbar.
* Plötzlich kam ein Geist angespuckt und viele Raten kamen angelaufen.
* Die Vögel pipten die Körner auf.
* Der berĂŒhmteste Vertreter des dt. Minnesangs? Warther von der NagelhĂŒrde
* Die Pulln kannten mich schon, denn ich hatte schon einmal einen Raub in einem JubiliergeschÀft begangen.
* Die Beziehungsberechtigten werden nicht erfreut sein.
* Im MĂ€rchen gibt es immer ein Hebiend.
* Er versiebte die Hochzeit auf spÀter.
* Es brĂŒhte sich ein Unwetter zusammen.
* ein furchteinflĂŒssiges Loch
* Vorzukunft von „ĂbermĂŒtig war sie den Hang hinaufgestapft.“?
–> Sie wird wohl ĂŒbermĂŒtig den Hang hinaufgestampft worden sein.
* Du bist aber ein SchlĂŒmmel!
* Ich gab dem Hund gleich ein Lekalie.
* Er erwusch mich nicht.
* Sie kach mir einen heiĂen Tee.
* Ich schaltete das Licht aus und log mich ins Bett.
* Das Ei wird ausgeprĂŒdet.
* Meine Freundin ist ein wenig tollpatisch.
* Ein Nachteil am Beruf der Stewardess: dass man nicht bodenstÀndig ist.
* Ich hatte ein murmeliges GefĂŒhl.
* Es grippelte in meinem Bauch.
* Die Schlange sonnte sich neben dem Baumstrumpf.
* Mein Vater wachte mich am Morgen auf.
* Ich versuchte zu fliehen, aber ich schaf es nicht.
* Er holte eine Decke, die er mir ĂŒberzog.
* Ich entfinde es als unangenehm, wenn der Zahnstein empfernt wird.
* ein ferngestörtes Auto
* ein tollkĂŒhler Junge
* Er hat abstehende Augen.
* Seine Haare sind dicht bewachsen.
* Er prahlte gegen die Leitplanke.
* Er prallte gegen die Leitpranke.
* Ich quellte mich aus dem Bett.
* Er verabschittete sich von seinem Freund.
* Ich rann die Treppe hinunter.
* Ich hörte laute FuĂstapfen auf mich zukommen.
* Die TĂ€ter brachen die Flucht an.
* In diesem Moment wuch ich auf.
* Die Zeit dickte.
Alles klar? ;-)
© Doris Wallner 2020-06-07