Ich verbiege mich für niemanden!

Melanie Lindner

von Melanie Lindner

Story

Liebes Tagebuch!

Ich sitze heute gemütlich hier auf meinem Balkon, genieße die Aussicht. Ein freier Tag. Alles um mich herum wird ausgeblendet, ich konzentriere mich nur auf dich und mich. Ein gutes Gefühl. Was sich so alles tut? Mann oh Mann, wo fange ich nur an? Gedanken hin, Gedanken her – wär doch alles nicht so schwer! Es ist schon komisch, warum wir uns um manche Dinge so viele Gedanken machen und andere Dinge uns komplett egal sind. Kannst du mir das erklären? Tag täglich machen wir uns über so viele Dinge Gedanken, dass wir oft gar keine Zeit mehr haben, mal „nichts“ zu tun. Wir hinterfragen so vieles, auch wenn es nicht von Bedeutung ist. Jeder hat so seinen eigenen Treibsand, in dem er gedanklich „verschwindet“. Umso mehr ich mich darin verliere, umso schneller werde ich auch „untergehen“. Aber was, wenn ich einfach mal ganz ruhig bleibe? Ganz entspannt. Das Leben nur halb so schwer und ernst nehme? Na dann werde ich leichter aus meinem gedanklichen Treibsand entkommen können. Es ist doch auch schon sehr hilfreich, wenn ich selbst erkenne, was mich in Richtung Treibsand treiben lässt und ich es einfach vermeide, in die Nähe davon zu geraten. Mit ausreichend Sicherheitsabstand und dem Bewusstsein, was mir „gefährlich“ werden könnte, habe ich Ruhe. Am besten ich suche mir einen Platz der Sicherheit, einen Platz der Ruhe und Entspannung. Ich umgebe mich mit Menschen, die mir guttun. Wofür sollte ich mich verstellen und mich mit Menschen umgeben, bei denen ich mich immer verstellen muss? Nein. Das tut mir nicht gut und das will ich nicht. Man glaubt immer, man muss dieses und jenes, um das eine oder andere zu erreichen. Blödsinn! Ich bin doch nichts, was man verbiegen muss um es „passend“ zu machen! Ich bin so wie ich bin und genauso wie ich bin, richtig! Wem dies nicht passt, der passt auch nicht in mein Leben. Ich bin sehr froh, dass es viele gibt, die auch dieser Meinung sind. Dann gibt es aber noch die Menschen, die sich um jeden Preis anpassen um gewisse Ziele zu erreichen oder es einem anderen „richtig“ zu machen. Warum, frage ich mich. Unsere Gesellschaft ist mittlerweile so in ihrem Schubladen-denken drin, dass sie es gar nicht bemerken, was eigentlich richtig und falsch ist. Viele haben ja auch nicht mal mehr noch eine eigene Meinung. Es wird zuvor beobachtet, analysiert und registriert, wie andere etwas finden und dann diesem gleichgemacht. Bullshit, sage ich! Ich bin nicht mit einer zurechtgeschnittenen und vorgegebenen Gebrauchsanweisung auf die Welt gekommen, wo genau beschrieben steht, wie und was genau zu beachten ist! Zum Glück kann mir niemand vorschreiben, wie ich zu denken habe! Leider wird man aber auch sehr oft dazu gedrängt, sich anzupassen. Niemand fragt nach. Ja, diejenigen die dich kennen und auch so mögen, schon! Aber in der Allgemeinheit finde ich es sehr traurig, dass sich viele so „verbiegen“ lassen! Im Endeffekt ist aber jeder selbst daran schuld, der dies zulässt! Um welchen Preis? Um beliebt zu werden? Aber wenn ich so beliebt werde, wie ich ja gar nicht bin, dann muss ich mir schon Gedanken machen! Deshalb bin ich dankbar für die Freunde, die mich lieben, wie ich bin. Ich verbringe gerne Zeit mit ihnen, weil ich weiß, ich muss mich nicht „verstellen“ UND genau deshalb beruht dies auf Gegenseitigkeit! Denn ich weiß auch, sie sind echt und nicht „erfunden“!

© Melanie Lindner 2023-06-17

Genres
Romane & Erzählungen
Stimmung
Emotional, Unbeschwert, Reflektierend, Entspannend
Hashtags