von EmKay
Ruhig, zurückhaltend, schüchtern… das sind so drei Beispiele, wie mich andere beschreiben würden, wenn man sie fragen würde „wie ich so bin“. Da stimme ich auch absolut zu. Nur habe ich das Gefühl, dass diese Eigenschaften irgendwie negativ behaftet sind. Sie klingen irgendwie wie ein Vorwurf. Und das nervt mich ein Stück weit. Es wird einem geraten ein bißchen mehr auf andere zu zugehen, ein bißchen mehr aus sich herauszugehen. Wieso?? Einer Person, die sehr extrovertiert sagt man auch nicht, dass sie sich ein bißchen zurücknehmen soll, weil sie wahnsinnig anstrengend ist, nicht soviel reden soll, dass sie sich nicht immer so in den Mittelpunkt spielen soll. Nein, solche Personen sind gesellig, lustig, unterhaltsam…. Eben mit positiven Eigenschaften behaftet.
Ich bin introvertiert. Das war ich immer schon. Wenn ich an die Schulzeit denke, ich war immer die ruhigste in der Klasse. Bei der Arbeit das gleiche, ich bin die ruhigste im Team. Aber es stört mich nicht (mehr).
Es hat zwar ein paar Jahre gedauert, aber ich bin inzwischen absolut im Reinen damit. Ich bin introvertiert und es geht mir super damit! Weil es nichts negatives ist und somit nichts, dass ich ändern muss. Auch wenn Menschen, die nicht so sind einem immer wieder mal das Gefühl geben, dass man schon ein bißchen „komisch“ ist. Weil sie sich einfach nicht in uns hineinversetzen können und darum Situationen nicht nachvollziehen können, in denen man als Introvertierter absolut zufrieden ist. Ich bin zum Beispiel wahnsinnig gern allein. Ich ziehe einen Abend daheim immer einem Abend mit einer Menge Menschen vor, das strengt mich nämlich sehr viel mehr an, als, dass es ein Vergnügen ist. Ich umgebe mich lieber mit zwei, drei Leuten, die ich gut kenne und mag und verbringe Zeit mit ihnen. Das genieße ich und da bin ich dann auch offen und gesprächig. Das ist man nämlich als introvertierter Mensch durchaus auch, man hat viel mehr Facetten, als es wahrscheinlich für viele auf den ersten Blick den Anschein macht. Man braucht nur mehr Zeit um sich zu öffnen, man muss zuerst Vertrauen aufbauen und Menschen kennen lernen.
Ich habe letzthin einen Spruch gelesen, der sehr gut passt: Leute, die mich nicht kennen, denken ich bin ruhig, die, die mich kennen wünschten ich wär´s….
© EmKay 2019-08-15