von Andreas_Alltag
Es ist spannend, entspannend und immer wieder lustig, aber jetzt stelle ich mir die Frage – wie soll ich mein Leben wirklich gestalten?
Grund für meine Unsicherheit sind 2 Vorträge am Donnerstag und Freitag, die ich jeweils um 07.00 Uhr besuchen *durfte*. Der erste war zum Thema *gesunde Ernährung*, der zweite hieß *gesund(es) Leben*. Soweit so gut.
Wir hören beim Vortrag *Ernährung*, dass man mittags in Ruhe eine halbe Stunde Essenspause machen sollte. Beim Thema *gesunde(es) Leben*, dass ab 13.00 Uhr die Konzentration nachlässt und man daher ein Schläfchen von max. 30 Minuten machen sollte. Wenn jetzt beim morgen angesetzten Vortrag *richtige Bewegung* die Information kommt, in der Mittagspause Bewegung an der frischen Luft zu machen, wird mich mein Chef wohl oder übel hinausschmeißen.
Die nächste Diskrepanz war das Thema Alkohol. Beide Referentinnen dürften militante Nichtgenießerinnen sein, aber das steht nicht zur Diskussion. Vielmehr geht es darum – wann darf ich wie viel, wenn überhaupt? Beide waren sich an sich einig, dass es abends nicht so gut ist, Alkohol und Zeugs wie Chips & Co zu sich zu nehmen.
Man wird dadurch, lt. Ernährungstante, verleitet, ein ungesundes Leben zu führen, andererseits, lt. Lebenstante, danach nicht gut schläft.
So, da sind sie jetzt meine Probleme. Der gute alte, Gott hab‘ ihn selig, Prokop hat doch seinerzeit von einer gesunden Bouteille Wein pro Tag gesprochen und geschlafen hat er sicher auch wie ein Baby.
Zusammenfassend heißt das wohl: Ich darf in der Arbeit nichts trinken und muss am Abend abstinent bleiben … somit bleibt mir nur übrig, schon morgens zum Frühstück das Genußachterl oder –bierchen zu schlürfen.
Werde morgen gleich den Versuch machen und zum Frühstück ein kleines Bier bestellen.
© Andreas_Alltag 2020-10-25