Kapitel 5 Atemübungen

Pace

von Pace

Story

Kapitel 5


4. Atemtechniken

Atemübungen helfen ,Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern .

Sie fördert die Entspannung und die mentale Klarheit. Atemtechniken sind Methoden zur bewussten Steuerung und Vertiefung der Atmung ,

Sie werden oft in verschiedenen Bereichen wie Yoga, Meditation , Sport und Entspannung eingesetzt .

Hier sind einige gängige Atemtechniken.

1. Bauchatmungen Atmen sie tief in den Bauch ein, sodass sich dieser beim Einatmen hebt. Diese Technik fördert die Entspannung und verbessert die Sauerstoffversorgung.

2. Wechselatmung ( Nadi Shodhana) Eine Technik aus dem Yoga , bei der abwechselnd durch die Naseloecher eingeatmet und ausgeatmet wird . Sie soll die Energiebahnen im Körper harmonisieren.

3. 4-7-8 Atmung Atmen sie vier Sekunden lang ein, halten sie den Atem sieben Sekunden lang an und Atmen sie dann acht Sekunden lang aus.

Diese Technik kann helfen , Stress abzubauen und die Entspannung zu fördern.

4. Kohlerente Atmung Diese Methode beinhaltet ein langsames , gleichmäßiges Ein- und Ausatmen über einen Zeitraum von etwa fünft Sekunden pro Phase .

Sie kann die Herzfrequenzvariailitaet verbessern und Stress reduzieren.

5. Zwerchfellatmung Konzentrieren sie sich darauf, das Zwerchfellbeim Atmen aktiv zu nutzen , um die Lungen vollständig zu füllen und zu entleeren.

Dies kann die Lungenkapazität erhöhen und die Entspannung fördern. Atemtechniken können auch helfen , die Konzentration zu verbessern.

© Pace 2024-10-21

Genres
Lebenshilfe
Stimmung
Informativ, Inspirierend, Reflektierend
Hashtags