von Goblin Crew
Übrigens, in der Goblinschule geht alles etwas schräger zu als in der „normalen“ Schule – und das ist auch gut so. Die jungen Grünlinge stürmen hinein, als gäbe es Seidenraupenzuckerwatte umsonst. Gibt es ja auch. Aber auch sonst haben sie jede Menge Spaß. Und warum? Weil sie hier auf das wahre Leben vorbereitet werden. Die Fächer hier sind so einzigartig wie die Goblins selbst. „Wörter ausdenken“ steht auf dem Stundenplan, und ich sag dir, hier entstehen Wörter, wilder als eine Möwe im Sturm. Aber „Spezialfähigkeiten“ ist das beste Fach. Hier lernen sie, Glücksklee zu ernten, Sternschnuppen zu fangen und allerlei anderen verrückten Quatsch, der einem das Leben verzaubert. Goblin-Schulen sind nämlich wie ein Nest für ALLE Talente, egal wie außergewöhnlich und einzigartig sie sind.
Zum Beispiel gibt es im Moment ein Goblinkind in der Schule, das besonders gut im Kuhfladen-Plattspringen ist. Ich weiß, was du jetzt denkst. Du denkst: „Das arme Goblinkind springt also den ganzen Tag in Scheiße?!“ NEIN! Schlabberklatsch ist eben BESONDERS gut im Kuhfladen-Plattspringen, das kann es wie kein anderer und das ist deswegen auch eine besonders wichtige Aufgabe. Immer da, wo Schlabberklatsch mit extra viel KRAWUMMSPLATSCH und dreimal so viel Wullach wie alle anderen Goblins in einen Kuhfladen springt und ihn mit seinen superflachen Flunderfüßen ganz und gar plattplatscht, wächst bald darauf in der Nähe der saftigste und glücklichste Glücksklee, den du jemals gesehen hast. Und aus dem brauen die Glücksklee-Tee-Brauer den leckersten Glücksklee-Tee, den du jemals getrunken hast. Das ist wichtig, damit die Goblins auch weiter in Ruhe und Frieden leben können. So lernen die Goblins dann auch, dass man eben manchmal erst ordentlich in Scheiße treten muss, um später ordentlich viel Glück zu haben. Darum ist auch JEDE Fähigkeit wertvoll und wird im Goblin-Klan so eingesetzt, dass es allen hilft. Deswegen lautet auch das Motto der Goblin-Schule in Pobach: „ALLE KÖNNEN WAS“. Und dann gibt es zum Beispiel noch Flitzfeder, der Bilder malt, die so bunt sind, dass der Regenbogen neidisch Auge macht. Schnitzfinger schnitzt witzige Glücksbringer aus Holz und Moosfüßchen kümmert sich um die Kühe und flüstert ihnen Witze ins Ohr, damit sie vor Lachen fast umkippen. Denn wie jeder weiß, nur glückliche Kühe geben glückliche Fladen.
Der Nachmittag ist Abenteuerzeit. Die kleinen Goblinkinder werden in die Welt hinausgeschickt, um diese und sich selber dabei zu entdecken, das ist dann auch die Hausaufgabe. Jeden Tag gibt es die gleiche Hausaufgabe: Entdecke dich selber und die zauberhafte Welt um dich herum.
Abends versammelt sich der Klan um das knisternde Lagerfeuer. Geschichten werden erzählt, Witze gemacht und das Lachen geht bis in den Himmel hinauf. Die Goblins wissen, dass das Leben bunt ist, aber es sind die kleinen Grünschnäbel, die es zum Strahlen bringen. Gemeinsam schauen sie in den Sternenhimmel und rufen den Sternschnuppen fröhliche Wünsche hinterher. Denn im Goblinklan weiß man: Das Leben ist ein Scherz, und die Goblins sind die besten Spaßmacher.
© Goblin Crew 2023-09-01