von Fabiennne
Ich bin in der Küche und die eine Fellnase kommt um die Ecke, stellt sich demonstrativ vor den Napf.
„Mau“, kommt es von unten.
Soll so viel heißen wie „Napf füllen“.
„Kater, Du hattest erst was“, erinnere ich das Katerwesen.
„Miau, mau mau“, kommt es zurück.
Heißt so viel wie: „schmeckte nicht!“.
Ein weiteres deutliches „Miau, miau, mau mau“, folgt.
„Wie, Du möchtest mit mir über das Futter reden“, frage ich zurück.
„Mau, mauuu, mau“, kommt es wieder vom Katertier und wir verstricken uns in ein Gespräch.
Du fragst mich, warum das Katzenfutter so grässlich schmeckt, warum Dinge drin sind, die eine Katze selber nicht reintäte. Ich will ein Beispiel und Du sagst: „Spargel! Dosi, hast Du eine Katze auf dem Feld schon mal Spargel stechen oder geschweige denn sich Spargel zubereiten sehen?“
„Nein Tiger“, antworte ich.
„Und dann, wieso ist Karottencreme im Futter oder gar Tomatensoße?“, wirfst du mir dann vorwurfsvoll vor. „Mein kleiner Bruder, wenn Tomaten erwischt, macht dann immer Bröckchenhusten draus“.
„Kater ich weiß es nicht. Sind wirklich so viele Fremdsachen drin?“, hinterfrage ich.
„Hey Dosi, lass uns mal das Katzenfutter durchschauen“, schlägst du vor.
Und wir setzen uns vor die Türe der Türen, öffnen diese und schauen uns im Schlaraffenland des Katerfutters um. Ich vermute ja immer noch, dass die Fellnase Extraleckerlies abstauben will, denn zielstrebig stopft er seine Nase zwischen die Leckereien dort hinter der Türe.
Und dann schauen wir auf die Inhalte der Futterdosen. Hühnerfleisch, Putenfleisch oder Fisch, mal in Soße, mal in Gelee, mal Pastete, aber immer noch die Reinvariante, keine Mischungen. „Weil Kater, ich schau schon, dass ihr sortenreines Futter bekommt, wegen Deinem kleinen Bruder und dessen Magenproblemen.“
„Is ja gut Dosi“, meint er, „lass uns weiter schauen.“
Dann kommt eine Dose auf der steht „Forelle mit grünen Bohnen“ und noch eine entdecken wir auf der „Lachs mit Zucchini“ drauf geschrieben steht.
„Da Dosi“, kommt es von der Fellnase „wieso landen Zucchini oder grüne Bohnen im Katzenfutter?“
„Weiß nicht, Kater“, kam es von mir, „vielleicht denkt der Hersteller es wäre eine Delikatesse für Katzen.“
„Katzen mögen Mäuse, natur, nicht gebraten oder gegrillt“, sagt der Kater, „ohne so einen Schnickschnack wie Grünzeug.“
„Vielleicht ist es appetitanregend“, kommt es von mir.
„Hey, wenn der Herrgott gewollt hätte, das wir Bohnen essen, dann hätte er uns mit dem Wissen des Anbauens derselben ausgestattet“, maunzt die Fellnase.
„Ist halt eine geschmackliche Weiterentwicklung“, gebe ich zu bedenken.
„Der Erzeuger hat keine Ahnung, was Katzen mögen“, sagt der Kater, „ich fress die Bohnen auch nicht an, die im Moment auf der Anrichte liegen, egal wie viel Delikatesse das ist.“
„Untersteh Dich, die Bohnen anzuknabbern“, rief ich, „hier haste ein Leckerli.“
Und wir vertagten das Gespräch über die unsinnigen Inhalte im Katzenfutter auf einen anderen Tag.
(Foto: tania malrechauffe via unsplash)
© Fabiennne 2020-09-15