von Philip
Wo bleiben sie heuer (im Jahr 2023) ? Wir gehen oft wandern entlang der ehemaligen Bahntrasse der Ischlerbahn, im Ellmautal zum Mozart Blick und auch von Winkel zum Wolfgangsee. Vielleicht sind sie mit der Brut gerade beschäftigt? Wollen wir hoffen, dass der Grund nicht daran liegt, dass sie kein Futter (Mücken, Insekten) in unserer Gegend mehr finden? Es ist schon beängstigend, mit welcher Gleichgültigkeit andere Mitmenschen auf diese persönliche Beobachtung reagieren, die ich durchaus als Frage aufwerfe.
Na und, entgegnete mir einer auf unserer letzten Wanderung durchs Bluntautal bei Golling. Er finde es ohnehin als ungerecht, wenn so eine kleine Schwalbe den ganzen Himmel zum Fliegen nutzen könne, während eine Kuh – beispielsweise – nur den kleinen Almboden abweiden dürfe. Wenn man allerdings die verhältnismäßig großen Batzen bedenkt, die so eine fliegende Kuh dann abwerfen würde, müssen wir schon froh sein, dass die Schwalben in Lüften fliegen, merkte lachend Christl, Philips Frau, an. Außerdem vermisse ich die Schwalben auch als Wetterpropheten! Fliegen sie hoch über der Erde, wird oder ist das Wetter meist schön; fliegen sie aber knapp über den Feldern und Wiesen, kommt meist Regenwetter.
Sammelname: Hirundinidae; es gibt sie in rund 75 Arten. Mir sind die Rauchschwalben (ihr Federkleid erinnert an das bekannte Herrnoberkleid, den Schwalbenschwanz) und die Mehlschwalben mit reinweißer Unterseite ihres Federnkleides. Die Nester der Mehlschwalben habe ich während meiner Zeit, welche ich mit meiner Mama bei Bauern in Oberösterreich verbrachte, wegen deren Kunstfertigkeit immer bewundert. Diese Schwalben bauen ihre Nester unter Dachvorsprüngen, indem sie Lehmklümpchen einspeicheln und mit diesem Baustoff ihr Nest an einer oft senkrechten Mauer anbauen, und zwar mit der Eingangsöffnung oberhalb des Nestes und unterhalb des Dachvorsprungs.
Die Beine insbesondere der Rauchschwalben sind kurz und nicht zum Laufen geeignet, dafür sind Rauchschwalben ausgezeichnete Flieger. Mit ihrem während des Fluges immer geöffneten Schnabel, fangen sie ihre Insekten aus der Luft.
Wahre Flugkünstler sind das.
© Philip 2023-06-20