Knuddel hat Zahnweh

Norbert Anscheit

von Norbert Anscheit

Story
Im Wald 2024

KnuddelbÀr hat Zahnweh

Es war FrĂŒhling geworden. Der Wald erblĂŒhte in allen Farben. Knuddel war aus seinem Winterschlaf erwacht und begrĂŒĂŸte Goldhase mit einem lieben LĂ€cheln“ Hallo mein Goldhase. Wie ist es Dir ergangen als ich schlief?“ Goldhase erwiderte:“ Gut geht es mir. Ich war im Winter des Öfteren mal wach ging vor die TĂŒr und sah alles weiß. Wenn ich mĂŒde war, kuschelte ich mich an Dich, sodass mir nie kalt war“.“ Schön, das habe ich gemerkt“, meinte Knuddel,“ aber jetzt habe ich Hunger. Er ging in seine Vorratskammer und holte eine Honigwabe, die er im Sommer aus einem Bienenstock stibitze, raus, und biss krĂ€ftig hinein. „Au au au, mein Zahn“, schrie Knuddel. Er hatte nicht bedacht, dass die Wabe noch etwas vom Winter gefroren war. Es tat ihm sehr weh und Goldhase erschrak, „Lass mal sehen „! Er schaute in seinen Mund und sah die Bescherung. Ein StĂŒck der Wabe saß in einem Loch des Backenzahns. „Tja, da mĂŒssen wir wohl den Rat der weisen Eule einholen.Sie liefen zur großen Eiche wo die Eule mit geschlossenen Augen auf einem Ast saß und Goldhase erzĂ€hlte was Knuddel passiert ist. „So, so also“ sprach die Eule, „etwas zu gierig gewesen, Knuddel. Da hilft nur eine FĂŒllung aus verschiedenen KrĂ€utern und das Loch muss dann zugemacht werden“ Goldhase fragte nach den Zutaten. „Etwas Löwenzahn, Minze und ein wenig Lavendel, das beruhigt.“ Knuddel schaute, und meinte, “ Oha ich kenne mich mit KrĂ€utern nicht so gut aus“ „aber ich“ sprach Goldie. Bei mir, wo ich gefangen gehalten wurde, war ein Garten mit vielen KrĂ€utern. Ich hoppel’ hin und besorge alles. Löwenzahn wĂ€chst auch hier.“ „Aber sei vorsichtig, mein Goldie“ meinte Knuddel doch Goldhase war schon weg. Es dauerte ca zwei Stunden, da war Goldhase im Garten, wo der KĂ€fig noch stand, aus dem er geflohen war. Er schaute vorsichtig in alle Richtungen, aber keiner war zu sehen. Schnell schnappte er sich die KrĂ€uter und hoppelte zurĂŒck. Ganz aus der Puste bei Knuddel angekommen zerkaute Goldie die KrĂ€uter zu einem Brei. Knuddel, der sehr froh war, dass seinem Goldie nichts passiert war, hob ihn hoch und Goldhase steckte ihm den Brei in den hohlen Zahn .“ Jetzt mĂŒssen wir das Loch noch irgendwie verschließen“ Also noch mal zur Eule. Sie meinte Kalk in Wasser mischen und dann das Loch damit zu machen. Der Kalk wird wieder hart und fertig. Diesmal wusste Knuddel wo er Kalk findet Am Kalkberg lag immer genug herum. Er holte ein kleines StĂŒck, löste es in einem Becher mit Wasser aus dem Bach auf und die klebrige Masse schmierte Goldie auf den Zahn, sodass dieser verschlossen war. „Jetzt mĂŒssen wir nur noch warten bis der Deckel wieder hart ist und morgen ist wieder alles gut“So getan. MĂŒde von der ganzen Anstrengung gingen beide erschöpft ins Bett. Goldie von dem ganzen Gerenne und Knuddel der den Schmerz den ganzen Tag tapfer ertragen hatte

Am nĂ€chsten Morgen war Goldie ganz aufgeregt. „Und“, fragte sie. „Wie geht es deinem Zahn“ Knuddel der noch etwas verschlafen wirkte, setzte ein riesen LĂ€cheln auf und sprach,“ er ist weg, der Schmerz“ !“ Oh Goldie, ich danke dir von ganzem Herzen. Ohne Dich hĂ€tte ich das nicht geschafft. Ich hab dich sehr lieb“ und drĂŒckte Goldie an sein Herz. Es war wieder alles in Ordnung und beide waren froh, das die Geschichte ein gutes Ende genommen hat. Der Sommer kann kommen

© Norbert Anscheit 2025-01-07

Genres
Romane & ErzÀhlungen
Stimmung
Abenteuerlich