von Micaela Hemesath
Nein, keine Organspende! Ich überlasse meine sterbliche Hülle der PMU Salzburg zu Forschungszwecken.
Viele in meinem Bekanntenkreis finden das „grausig“. Meine einzige Tochter meinte, wo sollen wir denn dann hingehen, wenn es kein Grab oder Urne gibt. Sehr lustig! Meine kleine Familie wohnt in Amerika und sie kommen auch nie nach Europa. Bisher fliege ich immer rüber.
Ich habe ihr gesagt, meine Seele wohnt immer in deinem Herzen und du kannst aufs Meer rausfahren und weiße Rosen verstreuen, das würde mir gefallen.
Früher wollte ich immer „standesgemäß“, als ex-Fliegerin,dass meine Asche von einem Sportflugzeug verstreut wird. Erstens darf man das in Österreich nicht und zweitens hat das auch keinen Anklang in der Familie gefunden.
Die Konfrontation mit dem Tod hat mir bei meinem Aufenthalt in Mexiko gut gefallen!
Da ist mein zukünftiger Schwiegervater gestorben und wurde aufgebahrt, damit sich alle von ihm verabschieden können. Anschließend machten wir am Grab ein Picknick. Es gab Wein, Kuchen in Form von Totenköpfen und wir hatten das Gefühl, das gefällt ihm.
„El dia de los muertos“, unser Allerheiligen,wird so gefeiert und ich habe diesen Brauch immer sehr passend gefunden.
Wie sagte mein Religionslehrer damals:“ Das einzige, was dir gehört, ist der Tod“
Kein Haus, kein Partner, kein Kind, kein Haustier GEHÖRT dir! Wir verwalten alles in diesem Leben, mehr nicht.
Dazu gehört das LOSLASSEN.
In Nepal und in Indien verbrennen sie die Toten öffentlich auf Holzstapeln .War eine ungewöhnliche Erfahrung für mich als Europäerin.
Ich habe auch schon elegant eine Leiche im Ganges vorbei schwimmen sehen.
Beizeiten bin ich aus der dogmatischen, weltfremden Institution der Kirche ausgetreten und habe mich mit Freuden der buddhistischen Philosophie gewidmet.
Super gefällt mir der Spruch von meinem damals 4jährigen Enkel: Meine Tochter versucht europäische Sitten und Gebräuche in Amerika nicht ganz in Vergessenheit geraten zu lassen. Deshalb kommt am 24 Dezember erst das Christkind, vorher gibts Würstelsuppe . Dann am 25. kommt der Santa morgens.
So erzählt sie dem aufgeweckten Sohn die Weihnachtsgeschichte. Kommentar von ihm: „Nice story, but I don´t believe it!“.
Ich habe herzhaft gelacht! Cooles Kind!
Die Idee mit der Körperspende finde ich großartig! Da stelle ich mir vor, wie ein Medizin Student an mir rumschnippelt und feststellt: Sie ist ja doch ziemlich alt geworden, die Gelenke sind kaputt, aber so eine schöne Leber!
Wie sagt schon der Grönemeyer Bruder, der Mediziner: „Turne bis zur Urne!“ Den Spruch habe ich abgewandelt:
„ICH HALTE MICH FIT BIS ZUM FORMALDEHYD!“
Dreimal die Woche Fitness Studio, Vegetarische Ernährung, nettes soziales Umfeld. Na , das muss doch was werden, dass ich ein brauchbares „Präparat“abgebe! das auch an andere Institute weitergeleitet werden kann. (Die Erlaubnis musste ich geben!) Gereist bin ich doch immer gerne!
Also: ICH HALTE MICH FIT……..!
© Micaela Hemesath 2020-02-17