CAFE KONDITOREI FÜRST – ALTER MARKT
Im Jahre 1890 erfand der Salzburger Konditor Paul Fürst die heute weltbekannte Salzburger Mozartkugel.
Die Geschichte der Salzburger Mozartkugel. 1884 eröffnete Paul Fürst eine Konditorei am Alten Markt (Brodgasse 13) in Salzburg. … Nach langem Tüfteln um die richtige Mischung gelang ihm 1890 dann der Durchbruch mit einer Praline, die er Mozartkugel nannte.
Die Köstlichkeit aus Marzipan mit Pistazien, Nougat und dunkler Schokolade sollte sich durch vollkommene Rundheit auszeichnen, und so wurde jedes einzelne Exemplar auf ein Stäbchen gesteckt, bevor man es in Schokolade tunkte. Die Tradition des Familienunternehmens hat eine über 130-jährige Geschichte.
Nach überliefertem Herstellungsverfahren und der gleichen Rezeptur werden auch noch im 21. Jahrhundert die „Original Salzburger Mozartkugeln“ im Hause Fürst handwerklich erzeugt.
Die Köstlichkeit aus Marzipan mit Pistazien, Nougat und dunkler Schokolade sollte sich durch vollkommene Rundheit auszeichnen, und so wurde jedes einzelne Exemplar auf ein Stäbchen gesteckt, bevor man es in Schokolade tunkte.
Neben dieser süßen Verführung gibt es bei Ururenkel Martin Fürst eine große Auswahl an Pralinen und Trüffelspezialitäten sowie köstliche Mehlspeisen und klassische Kaffeekreationen.
KONDITOREI SCHATZ – GETREIDEGASSE – Das kleinste Cafehaus Salzburg´s
In einem sogenannten Durchhaus zwischen Getreidegasse und Grünmarkt findet sich eine der bezauberndsten und zugleich winzigsten Konditoreien der Stadt.
Das Interieur mit seinem gotischen Gewölbe erinnert unweigerlich an ein Puppenhäuschen. Im Hintergrund sorgen klassische Klänge – meist von Wolfgang Amadeus Mozart – für die musikalische Umrahmung.
Man kann die Köstlichkeiten des Hauses bei einer Tasse Kaffee aus dem vielfältigen Angebot an einem der wenigen Tische genießen oder sie sich für zuhause einpacken lassen. Die 1850 von Karl Schatz gegründete Konditorei eroberte rasch mit ihren himmlischen Spezialitäten die Herzen der Liebhaber süßer Verführungen.
So begeistern etwa das flaumige Himbeer-Soufflé, die zarte Schoko-Mohn-Torte oder die fruchtigen Kirschröllchen. Ebenfalls ein Genuss sind das Mini-Windgebäck und die Schatz-Mozartkugeln.
SPEZIALITÄTEN: Papageno-Torte, Traunkirchner Torte, Kirschröllchen, Schatz-Cremeschnitte, Rigo-Jancsi, Apfel-, Topfen- und Kirschenstrudel, feine Auswahl an Plundergebäck.
© 2020-05-31