KronenschĂŒchternheit

Sonja M. Winkler

von Sonja M. Winkler

Story
Bad Gleichenberg 2023

Ich habe diesen Ausdruck in einer Quizsendung gehört. Seitdem richte ich den Blick, wenn ich mich unter BĂ€umen befinde, himmelwĂ€rts. Im Fernsehen wurden Fotos eingeblendet. Sie waren faszinierend. Man sah, dass sich das Astwerk der Baumkronen nicht verheddert, ganz im Gegenteil, die Äste hielten gebĂŒhrlich Abstand zueinander, und beim Anblick der Bilder war augenscheinlich, dass sich zwischen den Baumkronen von BĂ€umen gleicher Art LuftkanĂ€le entlangschlĂ€ngeln. Seitdem bin ich auf der Suche. Ich will das PhĂ€nomen, das im Englischen Crown Shyness heißt, mit eigenen Augen sehen.

The Crown. Ich erinnere mich an jene Staffel der gleichnamigen Netflix-Serie, in der der junge Prinz Charles nach Schottland in das traditionsreiche Internat Gordonstoun geschickt wird, das bereits sein Vater besuchte, und heute wird der 74-JĂ€hrige nach langer Wartezeit endlich zum König gekrönt, und Camilla ist nun Queen Consort. Seit 9 Uhr morgens lĂ€uft im Fernsehen die Übertragung der Coronation Ceremony.

RĂŒckblende.

Es ist Sonntag, der 30. April. Ich sitze beim Kirchenwirt in Bad Gleichenberg. Ich bin diesmal nicht wie sonst in Ilz-FĂŒrstenfeld von der A2 abgefahren, sondern erst in Gleisdorf. Ich hab die B 68 genommen statt der B 66. Der Gastgarten ist sonnenbeschienen. Ich warte auf meine Bestellung und blĂ€ttere in der Tageszeitung, die ein Gast liegengelassen hat. Ich ĂŒberfliege den Artikel ĂŒber den am 6. Mai stattfindenden Großevent in London. Wenn man Charles die Edwardskrone, die mit 444 Edel- und Halbedelsteinen verziert ist und 2,2 Kilogramm wiegt, aufs Haupt setzen wird, werde ich wieder zurĂŒck in Wien sein.

Zweimal im Jahr verbringe ich eine Woche in Bad Gleichenberg. Ich bin nicht zur Kur hier, und doch geschieht Heilung. Seit vielen Jahren schon gibt es das Seminar fĂŒr Psychotherapie. Im FrĂŒhling liegt der Schwerpunkt auf körperbezogenen Therapieformen. Ich werde in der Trommelgruppe „mein wahres Ich“ suchen.

Vor dem Eröffnungsvortrag mach ich noch einen Rundgang durch den Ort. Die Straße zum Kurpark ist gesperrt. Feuerwehr und Polizei eskortieren den Transport des Maibaumes. Mit MĂŒh und Not kommt der Traktor samt AnhĂ€nger um die Kurve. Die von Blumenrabatten gesĂ€umte Straße ist eng. Die Kelche der Tulpen bleiben jedoch unversehrt. Vor der Villa Albrecht tanzen die WasserfontĂ€nen, unermĂŒdlich. Ich verlasse den Spazierweg und kĂ€mpfe mich durchs Dickicht. Denn die Statue, die ich suche, steht abseits, im Verborgenen. Harpokrates, der Gott des Schweigens, will gefunden werden, aber er macht es den Suchenden nicht leicht. Der steinerne Zeigefinger, der ihm die Lippen verschließt, erinnert mich an das Motto dieser Woche: Was wahr ist. Aber es wird gelogen, geschwindelt, die Wahrheit verfĂ€lscht und verschwiegen.

But the truth will out. Und die Wahrheit ist, dass mir die B 68 schlichtweg meine Lebensjahre spiegelt. Meinen Geburtstag feierte ich heuer in Bad Gleichenberg. Und was fĂŒr ein Zufall! Es gab einen zweiten Gruppenteilnehmer, der am selben Tag Geburtstag hat wie ich.

© Sonja M. Winkler 2023-05-06

Genres
Reise
Stimmung
Informativ
Hashtags