Letzte Weihnachten hat alles angefangen. Lisa und Paul haben sich bei einer Weihnachtsfeier auf dem Schlossberg kennengelernt. Es war vielleicht nicht Liebe auf den ersten Blick, aber ein Knistern, ein Funkeln, das sie von Anfang an miteinander verbunden hat, war spürbar.
Paul ist bereits im neuen Jahr zu Lisa in die Wohnung gezogen, die sie mit ihren zwei Katzen teilt. Es hat sich ein Miteinander ergeben, das sich aber von Anfang an für beide passend angefühlt hat. Die Wochenenden haben sie abwechselnd bei seinen oder ihren Eltern verbracht. Ein Kennenlernen, ein Herantasten in den ersten Monaten hat sich bald zu einer Routine entwickelt. Der erste gemeinsame Urlaub wurde für Italien geplant. Ein Surfkurs am Gardasee, eine Besichtigung von Verona und ein Abstecher in das Ferrari-Museum in Maranello boten ein abwechslungsreiches Programm.
Der Sommer ist dem Ende zugegangen, der neue Job bot viele neue Herausforderungen. Die Wochenenden wurden immer öfter getrennt verbracht. Die Versorgung der Katzen musste geregelt werden. Erste Abnützungserscheinungen machten sich in der Beziehung bemerkbar. Letzte Weihnachten lagen doch schon mehr als ein halbes Jahr zurück. Der Herbst war schön und mild, doch es gab nur mehr wenige Gemeinsamkeiten. Der November brachte viele Nebeltage, die sich mühsam dahinschleppten, alles erschien im trüben Grau auseinanderzufallen.
Weihnachten steht nun wieder vor der Tür. Die Feiern häufen sich nach zwei sozialarmen Coronajahren. Man findet sich wieder im Gewühl der Weihnachtsmärkte, trifft sich mit Freunden beim Glühweinstand, scheint ausgelassen das Jahr ausklingen zu lassen.
Ob die beiden noch einmal zueinander finden, ist ihre Liebe vollkommen erloschen oder ist noch Sehnsucht in ihren Augen zu erkennen? Sie wissen nicht, was sie im neuen Jahr erwartet. Doch auch dieses Jahr wird es wieder Weihnachten geben. Ein kleiner Hoffnungsschimmer flackert auf. Die beiden Katzen sind traurig.
Bald ist wieder Weihnachten.
© Waltraud Wohlmuth 2022-12-06