von Sophie Bauer
Schon oft wurde ich gefragt, welches mein Lieblingsgericht sei, doch noch nie hatte ich es so recht beantworten können. Viele Menschen sind der festen Überzeugung, ein Lieblingsgericht zu haben. Eine lieblings Farbe, einen lieblings Ort, ein Lied, welches sie am liebsten hören oder, ganz klassisch, ein lieblings Tier. Schon immer wunderte ich mich darüber und fragte mich, ob etwas mit mir nicht stimmte. Noch nie hatte ich mich entscheiden können, wenn mir jemand eine Frage über solche Themen stellte. Doch es ist in Ordnung, sich nicht entscheiden zu können! Und nein, ihr seid nicht unnormal. Ihr seid nicht entscheidungsunfreudig oder langsame Denker. Ihr genießt das Leben in vollen Zügen.
Etwas so sehr zu mögen, dass man es auf Platz eins der eigenen Liste schreibt, ist etwas Schönes. Auch wenn der Gedanke an die verstorbene Großmutter zum Trauern anregen würde, so ist es doch eine schöne Sache, welche uns an diese Person erinnert. Manchmal jedoch, freue ich mich viel mehr darüber, sagen zu können: „Ich habe kein Lieblingsgericht!“ Denn, wie könnte ich mich bloß zwischen all den wunderbaren Möglichkeiten entscheiden? Vorlieben können ganz unterschiedlich und abhängig davon sein, wie es uns geht oder davon, was wir die letzten Tage bereits gegessen haben. Es hängt davon ab, wo wir essen und manchmal auch mit wem. Wenn ihr ein Bild von frischen Himbeeren seht, bekommt ihr dann nicht auch Lust auf ein fruchtiges Glas voll Sommer? Könnt ihr ablehnen, wenn der Duft von heißer Schokolade euch an das erste Weihnachten mit eurem Freund erinnert? Was ist mit den überbackenen Broten, welche euer Papa euch als Kind immer zubereitet hat? Könntet ihr all das einem Teller Nudeln des Italieners des Vertrauens oder einer frischen Schüssel Salat aus dem eigenen Garten vorziehen? Ich kenne Menschen, welche nie auf eine simple Scheibe selbst gebackenes Brot verzichten würden. Ganz gleich wie gewöhnlich oder ausgefallen es auch zu sein scheint: Ich schaffe es nicht, eine leckere Suppe mit einem Burger zu vergleichen. Eine lebensrettende Schüssel Reis, mit einem 5-Sterne Menü des besten Kochs. So unterschiedlich all diese Zutaten und Gerichte auch sind, sie alle haben etwas Gutes an sich, was sie einzigartig macht. Versucht die Schönheit in allem wahrzunehmen und erfreut euch über das, was ihr durch Achtsamkeit erfahren könnt.
Trotzdem möchte ich euch ein leckeres Gericht nicht vorenthalten. Man nehme:
Nicht nur Eierpfannkuchen können sowohl lieblich als auch herzhaft zubereitet werden. Auch bei Kartoffelpuffern kann nach Belieben variiert werden. Ob mit Schnittlauch, Zwiebeln und saurer Sahne als Topping oder Apfelmuß. Sie alle sind ein Genuss!
Quelle: Meine Oma
© Sophie Bauer 2024-05-21