Life is People

Luise Maria Sommer

von Luise Maria Sommer

Story

„Remember one thing, Louisa: Life is people“. Diesen Satz hat mir als 19jĂ€hriges au-pair- MĂ€dchen der Vater meiner englischen Familie mitgegeben (ich bin bis heute herzlich verbunden mit ihnen).

Ja, Leben ist Begegnung. Ich liebe es, wenn mir das Leben Begegnungen schenkt – oder wenn ich Menschen miteinander verbinden kann. Wenn sich neue Verbindungen öffnen, wenn sich Kreise schließen, wenn die ZahnrĂ€der des Lebens ineinandergreifen.

Die Begegnung mit Story.one vor zweieinhalb Jahren war – zunĂ€chst – noch so ein einzelnes Zahnrad fĂŒr mich. Wie weitere dann ineinandergegriffen haben, das erzĂ€hle ich in den vier Kreisen unten.

Hast du auch Àhnliche Geschichten erlebt? Es wÀre schön, wenn wir sie einander rund ums Feuer #MenschenVerbinden hier auf Story.one erzÀhlen.

Kreis I

6. Februar 2018, 13h. Ich ziehe meine Runden auf meiner Langlaufloipe, mit „Punkt 1” auf Ö1 im Ohr. Zu Gast ist u.a. Hannes Steiner. Er erzĂ€hlt von Story.one – ich bin fasziniert und schreibe ihm das. ErzĂ€hle ab nun wo immer es passt auch anderen Menschen von dieser wunderbaren Plattform.

Am 8. Juni 2020 wird Hannes Steiner mein erster Interviewgast in meinem Podcast “GedĂ€chtnisgeflĂŒster”.

Kreis II

11. August 2019. Veröffentliche meine erste Geschichte “Auf-MERK-samkeit“ auf story.one. Wo die vergessliche & vertrĂ€umte Luise in den nĂ€chstgelegenen Ort einkaufen gehen muss – und meist die HĂ€lfte vergisst. Es kommt ein Kommentar von einem Peter Schwanter —> er nennt alle GeschĂ€fte, die ich nur allgemein als BĂ€cker, Fleischer, Hutmacher etc. bezeichnet habe, beim Namen. Er ist ganz in meiner NĂ€he aufgewachsen.

Kreis III

8. Okt. 2016, Baden bei Wien, Flohmarkt “KĂŒnstler helfen KĂŒnstlern” von Lotte Tobisch. Ich hatte mich mit Frau Tobisch einen Monat vorher getroffen, fĂŒr ein GesprĂ€ch zum Thema “Alter und gutes GedĂ€chtnis”. Ihre Persönlichkeit beeindruckt mich, sie wird (und bleibt) mein Vorbild fĂŒr Jung SEIN, unabhĂ€ngig vom Lebensalter. Bei der Anprobe eines Ballkleides, das sowohl Irene Strolz als auch mir gefĂ€llt, lerne ich Matthias Strolz und seine Familie kennen.Wir bleiben einander verbunden. (Das Ballkleid darf ich mitnehmen ;-).

6. Okt. 2020. Vier Jahre spĂ€ter ist Matthias, mittlerweile Co-GrĂŒnder von Story.one, mein zweiter Interview Gast in meinem “GedĂ€chtnisGeflĂŒster”.

Kreis IV

28. Sept. 2020. Bin fĂŒr drei Tage in Hamburg. Vor einem Termin habe ich etwas Zeit, entdecke zufĂ€llig im Facebook-Feed einer lieben Bekannten (AugenĂ€rztin) den Blog “Made by Eyes“. Aha, wird was Ophthalmologisches sein, denke ich. Kippe hinein in das Schicksal von Christian BĂ€r, der vor 4 Jahren mit 38 Jahren an ALS erkrankte. Es fasziniert mich, wie dieser Mann damit umgeht, wie er darĂŒber schreibt. Ich kontaktiere ihn spontan, ermutige ihn auf Story.one seine Geschichte(n) zu erzĂ€hlen.

30. Sept. 2020. Zwei Tage spĂ€ter, vor meinem Abflug, schickt mir Christian einen Link zu story.one. Seine erste Geschichte dort wurde “Catch of the Day”.

© Luise Maria Sommer 2020-10-30