Love me like you do.

handzahm

von handzahm

Story

Mach’s auf deine Weise. Es ist gut so.

Wie so oft geht es auch in dieser Geschichte um die Liebe. Sie erzählt von dem Wunder, wenn die Zeit scheint still zu stehen. Der Moment wo einfach alles gut ist, da tut dir auch nichts weh und du denkst nicht an morgen und an gestern schon gar nicht.Wahrscheinlich kennt man einen Menschen nie wirklich vollkommen. Es ist ja schon eine ordentliche Herausforderung sich selbst wirklich kennenzulernen. Aber es ist auf alle Fälle schön einem Menschen immer näherzukommen und immer wieder neue Seiten und Facetten an ihm zu erforschen.

Wie liebt man eigentlich?

Ich hab nirgendwo gelernt wie Liebe geht. Wie man das macht. Ich hab immer nur gewusst, dass es etwas ist, dass ich machen möchte. Lieben. Und zwar viel.Ja, ich hab Eltern die mich bestimmt auf ihre Art und Weise lieben. Ich habe aber bemerkt, dass ich für diese Art und Weise nicht so empfänglich bin, dass sie mich nicht wirklich erreicht. Irgendwie fühlt es sich nicht so an, wie sich Liebe für mich anfühlen sollte. Naja, manchmal schon. Für Sekundenbruchteile. Das genieße ich.

Schon als Kind hatte ich die Sehnsucht nach dieser Liebe, dieser bedingungslosen Nähe, diesem Wohlwollen füreinander, der herzlichen Wärme.

Jeder liebt anders. Jeder spricht eine andere Sprache, wenn es um die Liebe geht. Die einen zeigen ihre Liebe durch Nähe und Berührung, andere durch Geschenke, der nächste durch romantische Worte und wieder ein anderer durch Hilfsbereitschaft.Vielleicht liebt er mich ja, ich versteh’s nur nicht…Vielleicht sollte ich noch eine andere Sprache der Liebe lernen.Ich denke, dass ich meine Liebe durch Nähe und Hilfsbereitschaft auszudrücken versuche. Hin und wieder vielleicht ein kleines Gedicht. Materielle Geschenke eher selten.

Mit der Zeit merke ich, dass auch er versucht meine Sprache der Liebe besser zu verstehen. Zugegeben, wenn ich liebe dann kann das schon auch mal jemanden überrollen. Zu viel sein. Ich will niemanden erdrücken, aber es sprudelt dann so raus aus mir. Wie aus einem “Kanonenrohr”. So nennt er mich heute, wenn ich den Bogen wieder mal überspanne. Aber es ist liebevoll mit einem Lachen. Früher war das anders. Da hat es ihn eingeschüchtert und er hat sich zurückgezogen und ich habe mich schlecht gefühlt, obwohl ich ja eh soviel gebe.

Wenn die Liebe fließt, dann fließt sie. Sie ist wie ein reißender Strom, den nichts und niemand auf der Welt aufhalten könnte. Eine Kraft so stark, dass es mit Worten nicht zu beschreiben ist.

Und dann steht die Zeit wieder still. Für einen Moment. Alles andere verschwimmt im Hintergrund und es zieh mich rein. So stell ich mir die Mitte eines Wirbelsturms vor. Was soll da noch schiefgehen, wenn du in der Mitte des Sturms stehst? Der Duft von Frühling liegt in der Luft. Frühlingsgefühle. Die Sonne scheint mir ins Gesicht. Ich sehe ihn an. Seine Augen leuchten – mehr als früher. Wie Sonnenblumenfelder. Endlos. Es ist Liebe. So soll sich Liebe anfühlen. Für mich.

Welche Sprache der Liebe sprichst du?

© handzahm 2021-03-30

Hashtags