von Alexandra_Hund
Meidling… Was mir dazu einfällt?
Jede Menge, denn ich bin in Meidling aufgewachsen und verbinde daher viele Orte, Personen, Institutionen und Erlebnisse mit diesem Bezirk. Vieles existiert nicht mehr, manches hat sich im Laufe der Jahre und Jahrzehnte verändert, einiges ist dazu gekommen.
Dieser Bezirk ist für mich so vieles, es ist unmöglich alles aufzuzählen. Die folgende Liste ist eine Auswahl dessen, was mir einfach so einfällt, wenn ich Meidling höre. Deswegen erscheint sie wohl wie ein großes Durcheinander, ein chaotischer Haufen Puzzlesteine.
Doch für mich ergeben diese Puzzlesteine ein wunderbares Bild: Mein Meidling.
Meidling ist für mich
… mein Kindergarten in der Stranitzkygasse.
… der ∞ Konsum und das Obst-und Gemüsestandl an der Ecke Pohlgasse und Meidlinger Hauptstraße.
… das kleine und das große Obstg´schäft.
… Romantauschgeschäfte.
… Palmerskutschen und Schmidhuber.
… 8er Straßenbahn und Stadtbahn.
… der Schöpfwerk und Hetzendorf.
… die Meidlinger Hauptstraße und der Meidlinger Markt.
… das Gasthaus „Zum bladen Pepi“ und das „Zum lustigen Dackel“.
… der Flohberg und die Rodelbahn in der Schwenkgasse.
… der Wiesengrund.
… Tennisplätze und die alte Meierei.
… ein Mann, der am Eingang von Schönbrunn an einem Gartentisch Honig verkauft.
… die Kaufinsel und mein Kinderarzt dort.
… der Christkindlmarkt und der Bummelzug.
… meine Volksschule in der Bischoffgasse.
… L und 12.
… das Kabelwerk und die Kometgründe.
… der Bahnhof und die Grünbergstraße.
… SC Wiener Viktoria und der Wackerplatz.
… die Philadelphiabrücke und die Wienerbergbrücke.
… der Wienfluss und der Anti-Klo-Protest auf der Meidlinger.
… das Theresienbad, das Tröpferlbad und das Kinderfreibad.
… das Schloss Hetzendorf und der Indianerhof.
… die Gatterhölzl Kirche und die Moldauerkapelle.
… der Khleslplatz und das Tierschutzhaus.
… der Verkehrshubschrauber und das Unfallkrankenhaus.
… Alkbottle und Heinz Conrads.
… das Maria-Theresia- und das Meidlinger Tor.
… die Fiatgründe und die RAVAG.
… die Hans-Mandl-Berufsschule und die Modeschule Hetzendorf.
… das Schnaps-Museum und das Springer Schlössl.
… die Tanzschule Mühlsiegl und mein Gymnasium Rosasgasse.
… das WerkX und das Theaterensemble „Der Spiegel“.
… das Café Raimann und die Unterführung Schönbrunner Straße und Ruckergasse.
… die U4 und das U4.
… die U6 und die Badner Bahn.
… Heimat.
Und woran denkst du, wenn du Meidling hörst?
© Alexandra_Hund 2020-07-24