Mein erstes Autogramm

Halimah Alsharif

von Halimah Alsharif

Story

Wochenlang hatte ich auf diesen Abend gewartet. Nun war es endlich so weit. Heute ist die Buchpräsentation von #salzburglove. Ich bin eine der siebzehn Autoren, deren Geschichte in diesem Buch veröffentlicht wurde. Und heute Abend darf ich sie sogar einem Publikum vorlesen.

Ich war unglaublich nervös, als ich den Saal der Salzburger Nachrichten betrat und die vielen Leute sah. Vor so eine Menge von Personen bin ich noch nie gestanden, im höchsten Fall in der Schule vor 29 bei einem Referat. Zum Glück begleiteten mich meine Mama und meine Freundin Claudia, die mir alle beide fest die Daumen drückten.

Es gab keine bestimmte Reihenfolge beim Lesen. Die Autoren entschieden sich spontan, wann sie auftreten wollten. Ich wartete ziemlich lange, bis ich endlich den Mut aufbrachte, auf die Bühne zu gehen. Nachdem Ferdinand Planegger mit seiner Geschichte fertig war, fasste ich mir ein Herz, stand auf und ging auf die Bühne. Ich stellte mich vor und begann zu lesen.

Während ich las, hatte ich mein Gehirn komplett ausgeschaltet, so konzentriert war ich. Ich kam erst wieder zu mir, als das Publikum laut zu lachen anfing. Dass ich einen Beschwerdebrief bei der Deutsch-Schularbeit schreiben musste und davon in meiner Geschichte erzählte, fanden alle sehr lustig. Als ich mit der Lesung fertig war, brach ein großer Applaus aus. Das war echt der Hammer!

Nach Ende der Veranstaltung strömten viele Leute auf mich zu, gratulierten mir und machten mir viele Komplimente. Was für ein unbeschreiblich schönes Gefühl! Drei Lehrerinnen aus meiner Schule, die extra wegen mir gekommen waren, kauften sich ein Buch und ich durfte mein erstes Autogramm geben. Mir fiel fast vor Aufregung der Stift aus der Hand.

Weil ich ein ganz großer Krimi-Fan bin, gefiel mir die Geschichte „Du sollst nicht töten“ von Johann Jäger besonders gut. Am besten fand ich aber die Geschichte „Der Ernst des Lebens“, wo Elisabeth Weinkamer beschreibt, wie es ihr nach der Matura geht. Im Gegensatz zu ihr weiß ich jetzt schon, dass ich Medizin studieren will. Ich möchte nämlich einmal Chirurgin werden. Aber Zeit zum Geschichtenschreiben werde ich mir immer nehmen.

© Halimah Alsharif 2020-02-05

Hashtags