Mein Naturgarten pur Natur

Filou

von Filou

Story

Es ist viele Jahre (15) her, dass ich auf Grund von Rekonvalisenz mich nur schwer bücken oder gar Umstechen oder Bäume stutzen konnte. Daher lies ich zum Vorteil meiner Genessung (7 Rippen gebr. Lunge Durchstochen und Zusammengefallen u.noch einiges) das Garteln sein.

Ich dachte mir, es wird schon so sein, im Herbst bemühe ich mich, alles gleich zubekommen. Denkste auch nächstes Frühjahr ging es nicht. Neben meinem Garten die Nachbarn haben eh hohe scheußliche Hecken und einen mit fast der Nagelschere gestutzten Rasen –igit- – mein Wildgarten blühte auf und ich beschloß der Natur ein Stück zurückzugeben.

Ich genoss die Vielfalt, welche sich ansiedelte: viele Hibiskusbäumchen, Flieder rot/weiß Brennesseln, wilder Thyimian, Sommerflieder und andere Sträucher. Echt bunt und zu jeder Jahreszeit schön. So und was machte ich weiter? Ich beschloß alles, aber wirklich alle der Natur zu überlassen, kein Jäten, keine Dünger oder Unkrautvernichter einfach NICHTS!!! Gegossen hat nur der Himmel, Hitze und Trockenheit führten noch mehr andere Pflanzen dazu nach einem Regenguss war wieder alles anders. Ich war eigentlich begeistert, als von der Gem. Wien auf einmal das Jahr des Naturgartens gefördert wurde.

Nichts desto trotz, was geschah weiter? Viele Insekten (hummeln,Widbienen, etc und auch viele Schmetterlinge sowie Nützlinge wie Maulwurf und Igel Käfer welche schon selten sind etc. besiedelte meine kleine Naturpuroase. Herrlich!!

Und so freue ich mich jedes Jahr, was wird demnächst geschehen?

Ich habe keine Arbeit und die Natur lebt bei mir im freien Lauf.

© Filou 2022-01-25

Hashtags