Mein schöner Garten ist überall

CoraSchulz

von CoraSchulz

Story

War mir doch früher wichtig, einen Garten zu besitzen, bin ich heute viel entspannter und erfreue mich am Tun meiner Mitmenschen. Wie schön durch Feld, Wald und Flur zu gehen. Vorbei an gepflegten Schrebergartenkolonien, verwilderten Grundstücken, naturbelassenen Wäldern, blühenden Obstbaumwiesen um einfach zu mir zu finden und für nichts verantwortlich zu sein.

Wie stolz war ich früher auf meine Balkon- und Hofblumen, eine Augenweide für jeden, der sich einfach daran erfreut hat und nicht für die Pflege zuständig war. Ebenso meine Tomaten, Zucchini, Bohnen und Salatköpfe, alles im großen Stil, viel zu viel. Sogar einen Baumschnittkurs habe ich gemacht, um die Obstbäume zu optimalem Wuchs und Ertrag zu bringen, um dann die Unmengen an Obst, die nicht gegessen wurden in Schnaps zu verwandeln, den ich gar nicht mag.

Heute geniesse ich es schon, wenn ich zu Hause einige wenige Pflanzen habe, die mich zu unterschiedlicher Zeit mit schöner Blüte überraschen und erfreuen, denn viel lieber bin ich draußen und erfreue mich je nach Jahreszeit an Allem, was die Natur mir bietet. Von den ersten Schneeglöckchen, über Krokusse, Tulpen bis hin zu den lang blühenden Sommerblumen aller Art. Wenn ich durch den Ort laufe, kann ich mich wirklich an den individuell gestalteten Gärten und Balkonen erfreuen, die verschiedenen Düfte intensiver aufnehmen.

So auch auf einem Waldspaziergang oder auf einer Sommerwiese. Einfach hinsetzen und zur Ruhe kommen, wo andere noch fleißig werkeln. Sie tun es scheinbar unermüdlich und ich denke zurück. Ja, so war ich auch gewesen und ich war erst zufrieden, wenn ich alles geschafft hatte, freute mich über jedes anerkennende Lächeln oder kleine Gespräch von Menschen, die es damals schon so gemacht haben, wie ich jetzt.

Heute bin ich diejenige, die oft mal mit den Menschen, die in ihren schönen Gärten gießen oder ernten ein kleines Lächeln austauscht, manchmal auch eine Frage stellt oder ein Lob spendet, wenn mir etwas besonders gut gefällt und wodurch sich dann nette Konversation entwickelt.

Am allerliebsten liege ich in meiner Hängematte, die sich problemlos an vielen Orten zwischen die Bäume spannen lässt, atme bewusst und tief ein, höre das Zwitschern der Vögel und Summen der Bienen. Dabei beobachte ich alles um mich herum und habe Freude an jedem Eichhörnchen, jeder Eidechse und habe auch schon Rehe oder Füchse gesehen.

Nie hätte ich gedacht, dass es möglich ist, zufrieden zu sein, sich einfach an den Dingen zu erfreuen, die schon da sind und dass es nicht nötig ist, sich bis zur totalen Erschöpfung aufzureiben, um beachtet und bewundert zu werden.

Meine Lieblingsblumen sind Sonnenblumen in allen Variationen, sie bringen sie Sonne direkt ins Herz, wenn sie blühen. Inzwischen habe ich großen Spaß, sie zu fotografieren und so habe ich auch im Winter Sonne im Haus, wenn ich mich an den Bildern erfreuen. Viele Momente konnte ich schon so festhalten, die schönsten bleiben aber im Herzen und in der Erinnerung

© CoraSchulz 2021-04-01

Hashtags