Mein Tagebuch – Besuch des Klimabären Tag4

Raimond Gatter

von Raimond Gatter

Story

4.Tag: Der Traum vom Gletschersee

Liebes Tagebuch

«Wie kamst Du ausgerechnet auf die Schweiz?» wollten wir von unserem Gast wissen. Der Klimabär kratzte sich nachdenklich am Kopf. «Das ist so,» holte er umständlich aus, «eines Tages fand ich am Strand zwischen all eurem Plastikmüll einen wunderschönen Kalender mit Bildern von schneebedeckten Bergen und einem kleinen, blaugrünen Alpengletschersee. Es sah so friedlich aus, fast wie in meiner Heimat. Ich entschied: da will ich hin und mich niederlassen.»

«Das geht hier aber nicht so einfach. Da musst Du erst einen Asylantrag stellen.», mussten wir seine Begeisterung bremsen. «Einen was?», fragt der Bär verwundert. Wir erklärten ihm, dass es eine Bewilligung benötigt, wenn jemand in der Schweiz leben möchte. «Gehört uns nicht allen die Erde gemeinsam?»

Seufzend setzte er sich an den Tisch und begann zu schreiben. Das heisst er sass träumend vor seinem Blatt Papier und malte. «Wohnen in dem See auch Robben?», wollte er von mir wissen. «Nein, Robben gibt es bei uns nur im Zoo. Ausserdem …», wie sollte ich es ihm nur schonend beibringen? «Ausserdem schmelzen unsere Gletscher auch weg, weil das Klima so warm geworden ist.» So, nun war es heraus.

«Dann hört endlich auf Kohle und Öl zu verbrennen!» rief der Klimabär verzweifelt und beschloss: «Morgen tun wir etwas dagegen.»

© Raimond Gatter 2021-09-06

Hashtags